Bundeskanzler Stocker zu Gast in Lanzenkirchen: „Operation Fox“ als Beispiel gelungener Zusammenarbeit

Unter dem Motto „Weitblick behalten“ stand am 19. August Sicherheit, Zusammenhalt und vorausschauende Gemeindepolitik im Mittelpunkt des Besuchs von Bundeskanzler Christian Stocker in der Marktgemeinde Lanzenkirchen.

Gemeinsam mit Bürgermeister Bernhard Karnthaler machte sich der Kanzler im Timeout 2.0 im Gewerbepark Lanzenkirchen ein Bild von „Operation Fox“, einer erfolgreichen länderübergreifenden Kooperation von Polizei und Spezialeinheiten zur Bekämpfung grenzüberschreitender Kriminalität. Stocker hob in seinen Worten die besondere Rolle engagierter Gemeinden hervor: „Es gibt Orte, wo das Zusammenspiel zwischen kommunaler Verantwortung und staatlicher Sicherheit besonders gut funktioniert – und in Lanzenkirchen funktioniert es hervorragend.“

Auch Bürgermeister Karnthaler betont, wie wichtig gegenseitiges Vertrauen und vorausschauender Dialog für das gesellschaftliche Miteinander sind: „Projekte wie Operation Fox zeigen, dass Sicherheit nicht nur eine Frage der Struktur, sondern vor allem eine Frage der Haltung ist.“ Das bestätigt, was viele Bürgerinnen und Bürger spüren: In Lanzenkirchen ist die Welt noch in Ordnung. Nicht, weil man sich mit dem Status quo zufriedengibt, sondern weil hier tagtäglich daran gearbeitet wird, das Gemeinsame zu stärken.