Große Freude in Lanzenkirchen: Die Marktgemeinde wurde erneut als „NÖ Jugend-Partnergemeinde 2025–2027“ ausgezeichnet. Im Rahmen einer Festveranstaltung in der Messe Wieselburg überreichte Jugend-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister das Zertifikat an insgesamt 16 Gemeinden des Bezirks Wiener Neustadt – darunter auch Lanzenkirchen.
„Unsere Jugend verdient beste Voraussetzungen, um hier in der Region eine Zukunft zu sehen. Das schaffen wir mit Angeboten, die mitwachsen – von Sport über Kultur bis zur politischen Beteiligung,“ so Bürgermeister Bernhard Karnthaler.
Mit der Auszeichnung wird Lanzenkirchen erneut für seine aktive Jugendarbeit gewürdigt. Ob Jugendtreffpunkte, Freizeitangebote, Sportmöglichkeiten oder Mitbestimmung in Gemeindeprojekten. Die Gemeinde investiert seit Jahren gezielt in Initiativen, die junge Menschen stärken und ihnen Perspektiven vor Ort bieten „Jugendarbeit ist für uns kein Zusatz, sondern Teil einer lebendigen Gemeinde. Wenn junge Menschen Verantwortung übernehmen, bleibt der Ort in Bewegung und das spürt man,“ betont Bürgermeister Karnthaler.
Die Zertifizierung gilt bis 2027 und bestätigt Lanzenkirchen als Gemeinde, die Jugend nicht nur fördert, sondern aktiv in die Gestaltung der Zukunft einbindet.
Am Foto: Jugend-GR Philipp Simpliceanu, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, JVP Obmann Elias Trausmuth, Ferdinand Gerhold