Lanzenkirchner Pfarrkirtag mit emotionaler Verabschiedung

Trotz schlechter Wetterprognose konnten sich die zahlreichen Besucher bei einigen Sonnenstrahlen gut unterhalten. Der Pfarrgemeinderat und viele freiwillige Helfer sorgten für Speis und Trank, so wurde für Surschnitzel, Grillspeisen, Gemüsestrudel und hausgemachte Mehlspeisen gesorgt. Wer wollte, konnte bei Pater Raphael, Martin und Nestor hervorragenden Messwein im Pfarrsaal verkosten.

Für Pater Raphael und die zahlreichen Besucher war dieser Pfarrkirtag ein besonders emotionaler Moment: Es war der vorerst letzte Tag für Pater Raphael in der Lanzenkirchner Pfarre – er bricht nach Madrid auf, um dort sein Studium fortzusetzen. Bürgermeister Bernhard Karnthaler: „Pater Raphael kam ohne nennenswerten Deutschkenntnissen aus Nigeria zu uns. Heute spricht er fließend Deutsch und ist uns sehr ans Herz gewachsen. Stets sehr gesellig und umgänglich: Nicht nur Seelsorger, sondern Mitmensch, in deinen Predigten hast du uns gelehrt, dass Glaube auch Freude bedeutet. Du warst in Original-Tracht am Bauernball und bist als Sportler den Lanzenkirchnern bekannt – wir alle haben dich das ein oder andere Mal durch die Leitha-Au oder zur Ofenbacher Bergkirche laufen gesehen. Pater Raphael, vielen Dank für deinen Einsatz in Lanzenkirchen und alles erdenklich Gute für dein bevorstehendes Studium in Madrid. Vergelt’s Gott!“, so Bürgermeister Bernhard Karnthaler in seiner sehr emotionalen Ansprache.

Bildtext:

BR Martin Preineder, Schwarzau/Stfd. Bürgermeisterin Evelyn Artner, Pater Raphael, Vbgm. Heidi Lamberg, Bürgermeister Bernhard Karnthaler.

Schwarzau/Stfd. Bürgermeisterin Evelyn Artner und Bürgermeister Bernhard Karnthaler beim Überreichen der Grüße