Seit 2019 steht der Sozialfonds Lanzenkirchen Menschen in schwierigen Lebenssituationen zur Seite. Er wurde ins Leben gerufen, um rasch und unbürokratisch dort zu helfen, wo es am dringendsten nötig ist. In den vergangenen fünf Jahren konnten wir mit großer Dankbarkeit erleben, wie wichtig diese Unterstützung für unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger ist.
Mit den bereitgestellten Mitteln konnten acht Familien und Einzelpersonen in besonders herausfordernden Zeiten unterstützt werden. Hinter dieser Zahl stehen Schicksale von Menschen, die durch Krankheit, plötzlichen Sterbefall oder andere unvorhersehbare Ereignisse in Not geraten sind. Dank der Solidarität unserer Gemeinde konnten sie nicht nur finanzielle Unterstützung erhalten, sondern auch spüren, dass sie in schwierigen Zeiten nicht allein sind.
Ein besonderer Dank gilt all jenen, die durch Spenden oder persönliches Engagement dazu beigetragen, diesen Fonds aufrechtzuerhalten. Ihr Einsatz zeigt, dass Nächstenliebe und Zusammenhalt in Lanzenkirchen nicht nur Worte, sondern gelebte Werte sind. Gemeinsam können wir weiterhin Gutes bewirken und dort helfen, wo es am meisten gebraucht wird.