Die „Wir Niederösterreicherinnen“ – ÖVP Frauen des Bezirkes Wiener Neustadt mit Bezirksleiterin Susanne Schmid luden am 20. Oktober zur 1. Bezirks-Frauenmesse ins Grandhotel NÖ-Hof in Lanzenkirchen ein. Die Messe gab Frauen die Möglichkeit, an Fachvorträgen teilzunehmen und sich an Info- Ständen über interessante Themen zu informieren. Zahlreiche Austellerinnen konnten für die erste Frauenmesse der „Wir Niederösterreicherinnen“ gewonnen werden und so wurde unter anderem Schmuck und Kosmetik gezeigt, es gab aber auch einen Stand der Bäuerinnen, des Roten Kreuzes und des Hilfswerks. Begeistert zeigten sich die zahlreichen Besucherinnen und Besucher aber auch von den Vorträgen. So konnten sie sich unter anderem über ganzheitliche Medizin, einem Hearth Math Trainingsprogramm, Elektrosmog, einem innovativen Abnehmprogramm und Feng-Shui für den Hausgebrauch informieren. Es wurden aber auch Frauen, die bereits politische Erfahrung haben, auf die Bühne geholt. „Die Idee dahinter ist, anderen Frauen Mut zu machen, sich auch politisch zu engagieren. Besonders jungen Frauen muss Mut gemacht werden, politische Verantwortung zu übernehmen und sich auch in politischen Funktionen zu engagieren. Ganz wichtig dabei ist es, das Selbstbewusstsein der Frauen zu stärken“ so Bezirksleiterin Susanne Schmid. Abgerundet wurde das Programm mit einer Modenschau. „Da Frauen in der Politik noch unterrepräsentiert sind, braucht es solche Veranstaltungen“, ist Schmid überzeugt. Mehr Fotos unter:https://www.flickr.com/photos/139514956@N02/albums/72157699404174742
1. Bezirksfrauenmesse in Lanzenkirchen, Wiener Neustadt
Lanzenkirchnerinnen starkt vertreten: Vzbgm. Heide Lamberg, GGR Sabina Doria und Gebietsbäuerin Martina Karnthaler
Weitere Artikel

𝗔𝗹𝗹𝗲𝗿𝗵𝗲𝗶𝗹𝗶𝗴𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗟𝗮𝗻𝘇𝗲𝗻𝗸𝗶𝗿𝗰𝗵𝗲𝗻
Am Hauptplatz in Lanzenkirchen wurde den Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege gedacht. Das…

Zwergalflohmarkt in Lanzenkirchen
Wie schon gewohnt fand parallel zum letzten Genussmarkt der Zwergalflohmarkt im Gemeindesaal statt.
…
Das war der letzte Genussmarkt 2025
Das war der letzte Termin des kleinen Genussmarktes 2025. Beim Abschluss wurden die Gäste von der…

Zuhause in Lanzenkirchen – Neubürgerempfang 2025
„Gerade in einer wachsenden Gemeinde ist es wichtig, dass man sich zuhause fühlt. Das gelingt, wenn…
