Vor genau zehn Jahren – am 25. April 2015 – wurde Markus Kitzmüller-Schütz erstmals zum Obmann der Volkspartei Lanzenkirchen gewählt. Was damals mit einem einstimmigen Vertrauensvotum und einem bis zum letzten Platz gefüllten Saal begann, hat sich zu einer soliden Erfolgsgeschichte für die Partei und die Gemeinde entwickelt.
Der damalige Gemeindeparteitag war geprägt von Aufbruchsstimmung, prominenten Gästen wie Landesgeschäftsführer Mag. Gerhard Karner, Bundesrat Martin Preineder und Bürgermeister Bernhard Karnthaler – und einem klaren Ziel: Lanzenkirchen gemeinsam weiterzuentwickeln. Markus Kitzmüller-Schütz übernahm in dieser Aufbruchsstimmung die Obmannschaft von Mag. Thomas Heinold – und mit ihm kam neuer Elan.
„Wir wollten gestalten und haben Wort gehalten“, so Kitzmüller-Schütz heute. „Es erfüllt mich mit Stolz, was wir in den vergangenen zehn Jahren gemeinsam erreicht haben – in der Gemeinde, in der Partei und für die Menschen in Lanzenkirchen.“
Unter seiner Führung wurde die Volkspartei Lanzenkirchen nicht nur zur Bürgermeisterpartei mit klarer Mehrheit im Gemeinderat, sondern auch zu einer Plattform für neue Ideen und engagierte Persönlichkeiten. Der aktuelle Vorstand spiegelt genau das wider: ein starkes, generationenübergreifendes Team mit Frauen und Männern, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.
Besonders stolz ist Kitzmüller-Schütz auf den „frischen Wind“ in der Ortspartei: „Mit neuen Gesichtern, jungen Talenten und einem motivierten Team sind wir bestens für die Zukunft aufgestellt.“ Diese Verjüngung zeigt sich nicht nur personell, sondern auch in der thematischen Vielfalt und Offenheit der Partei.
Die Volkspartei Lanzenkirchen gratuliert Markus Kitzmüller-Schütz herzlich zu seinem zehnjährigen Jubiläum als Obmann und bedankt sich für seine Arbeit und seinen Einsatz.
Am Foto: Markus Kitzmüller-Schütz, Copyright: Photoschmiede bei Johannes Friedl