Der Obmann des Landesgremiums des Direktvertriebes NÖ, Herbert Lackner, hat an die Direktorin der Volksschule Lanzenkirchen, OSR Doris Benesch, einen Betrag von 1.000 Euro für ein Präventionsprojekt gegen Gewalt und Missbrauch an Kindern ( Workshops für Lehrer, Eltern und Kinder) überreicht. „Wir freuen uns ganz besonders, dass wir mit Mitteln aus dem Spendentopf dieses Projekt umsetzen können. Mit dem Engagement der knapp 5000 Direktberater in NÖ werden sicher noch viele präventive Schulprojekte finanziert werden können“, erklärt Herbert Lackner bei der Spendenübergabe im Beisein von Vizebürgermeisterin Heidi Lamberg, Bürgermeister Bernhard Karnthaler, Ulli Hafenscher, Bezirks – Vertrauensfrau des Bezirkes Wiener Neustadt und Johann Kabicher, Obmann-Stellvertreter des Direktvertriebes. Das Projekt „Schulische Prävention“ wird durch die Fachgruppe Direktvertrieb der Wirtschaftskammer NÖ finanziell unterstützt und ermöglicht Präventionsworkshops gegen Gewalt und Missbrauch an Kindern für Schulklassen in NÖ in Zusammenarbeit mit der Organisation „Die Möwe“. „Im Namen aller Kinder, Eltern und Lehrerinnen unserer Schule darf ich mich bei Frau Halina Sommer (einer dreifachen Schülermutter unserer Schule) für die Anregung und Kontaktvermittlung herzlichst bedanken“, erklärt VD OSR Doris Benesch.
1.000 Euro für Präventionsworkshop an der VS Lanzenkirchen
Weitere Artikel

Gratulation an Franz Breitsching zum 85. Geburtstag
Bürgermeister Bernhard Karnthaler und Vizebürgermeisterin Heidi Lamberg gratulierten im Namen der…

Ein starkes Stück Lanzenkirchen – seit 75 Jahren!
Die Firma Lamberg feiert heuer ihr 75-jähriges Bestehen – ein Traditionsbetrieb, der weit über…

Wasser, Holz, Geschichte – Lanzenkirchner Delegation netzwerkte in Oberösterreich
Ein hochkarätiges Team rund um Bürgermeister Bernhard Karnthaler und Wirtschaftsgemeinderat Markus…

Gratulation zur Goldenen Hochzeit an Elisabeth und Richard Kornfeld
Bürgermeister Bernhard Karnthaler gratulierte im Namen der Marktgemeinde Lanzenkirchen Elisabeth und…