Am 4. April 2017 fand das 2. Dorfgespräch für die Frohsdorferinnen und Frohsdorfer im Grandhotel NÖ Hof statt. Es arbeiteten 38 TeilnehmerInnen mit und Ing. Walter Ströbl von der NÖ.Regional GmbH moderierte den Abend. Es gab einen kurzen Rückblick zum 1. Dorfgespräch und es wurden realistische Ziele, Ideen und Vorschläge für die künftige Entwicklung von Frohsdorf in folgenden 5 Arbeitsgruppen erarbeitet: Soziales Gefüge, Kultur & Bildung, Mobilität & Umwelt, Wirtschaft sowie Bauen & Wohnen.
Die ausgearbeiteten Ideen und Maßnahmenvorschläge wurden von allen TeilnehmerInnen bewertet und die wichtigsten Vorschläge näher diskutiert. Die Ergebnisse der beiden Dorfgespräche werden zu einem Leitbild zusammengefasst, vom Gemeinderat und vom Vorstand des DEV Frohsdorf beschlossen und nach Aufnahme in die NÖ Landesaktion Dorferneuerung können die ersten Projekte entwickelt und zur Förderung eingereicht werden. Vielen Dank allen Ortsbewohnerinnen und Ortsbewohnern, die bei den Dorfgesprächen mitgearbeitet, damit Verantwortung für Frohsdorf gezeigt und dabei einen wichtigen Beitrag für die künftige Entwicklung ihres Heimatortes geleistet haben!
2. Dorfgespräch in Frohsdorf
Karnthaler: Danke für den wichtigen Beitrag für die künftige Entwicklung von Frohsdorf
Weitere Artikel

Volkspartei Lanzenkirchen bestellt Wolfgang Lang zum geschäftsführenden Parteiobmann
Im Rahmen der gestrigen Sitzung des Gemeindeparteivorstandes der Volkspartei Lanzenkirchen wurde Wol…

der kleine Weingenuss in Lanzenkirchen
„Es war ein Fest, mit Besuchern aus Nah und Fern!“, kommentierte Bürgermeister Bernhard Karnthaler…

Bundeskanzler Stocker zu Gast in Lanzenkirchen: „Operation Fox“ als Beispiel gelungener Zusammenarbeit
Unter dem Motto „Weitblick behalten“ stand am 19. August Sicherheit, Zusammenhalt und…

Gratulation an Erika Riedl zum 85. Geburtstag
Bürgermeister Bernhard Karnthaler gratulierte im Namen der Marktgemeinde Lanzenkirchen der Jubilarin…