Nicht alltäglich waren das Wochenende (Samstag, 20. und Sonntag, 21. Juli) in Lanzenkirchen, Bezirk Wiener Neustadt: Das „1. Historienfest zu Lanzenkirchen“ organisiert vom ortansässigen Verein „Custos In Via“ fand statt. Obmann Sascha Tasch konnte dabei eine Vielzahl an Gästen begrüßen: „„Seit gegrüßt edle Leut‘ von nah und fern. Das Mittelalter kehrt in Lanzenkirchen ein!“, so seine Eröffnungsworte. Bürgermeister Bernhard Karnthaler freute sich mit dem Veranstalter über viele Gäste in seiner Heimatgemeinde.Zwei Tage lang konnte man in die Welt der Wikinger und Kreuzfahrer eintauchen. Mittelaltervereine und Händler aus ganz Österreich und den Nachbarstaaten waren angereist. Auch Handwerker, die das damalige Leben den Gästen näher bringen wollen, waren vertreten. Die kleinen Gäste konnten ihren Mut bei diversen Ritterspielen und dem Bogenschießen beweisen, um sich somit anschließend den Ritterschlag zu verdienen.Mehr Fotos unter: NÖN und MeinBezirk
2. Historienfest zu Lanzenkirchen
Weitere Artikel

Volkspartei Lanzenkirchen bestellt Wolfgang Lang zum geschäftsführenden Parteiobmann
Im Rahmen der gestrigen Sitzung des Gemeindeparteivorstandes der Volkspartei Lanzenkirchen wurde Wol…

der kleine Weingenuss in Lanzenkirchen
„Es war ein Fest, mit Besuchern aus Nah und Fern!“, kommentierte Bürgermeister Bernhard Karnthaler…

Bundeskanzler Stocker zu Gast in Lanzenkirchen: „Operation Fox“ als Beispiel gelungener Zusammenarbeit
Unter dem Motto „Weitblick behalten“ stand am 19. August Sicherheit, Zusammenhalt und…

Gratulation an Erika Riedl zum 85. Geburtstag
Bürgermeister Bernhard Karnthaler gratulierte im Namen der Marktgemeinde Lanzenkirchen der Jubilarin…