Am 1. Mai feierte der Trägerverein „Unsere Erde – eine Familie“ des Weltladens Lanzenkirchen sein 20-jähriges Jubiläum. Eine gute, segensreiche Entscheidung für die Menschen in Lanzenkirchen, aber auch für die Bewusstseinsbildung über fairen Handel. Ein Team rund um die leider viel zu früh verstorbene Christine Schipflinger steckte von Anfang an viel Zeit und Herzblut in das Projekt. Hierbei wurde auch der Grundstein gelegt, dass Lanzenkirchen im Jahr 2011 zur Fairtrade-Gemeinde ernannt wurde. Obmann Christian Zettl konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen wie BR Martin Preineder, Ernst Gassner (Vorsitzender ARGE Weltladen), Dr. Ingrid Schwarz (Geschäftsführerin Südwind) und Pater Emmanuel. Auch das Rahmenprogramm konnte sich sehen lassen: Biofairer Brunch, Jungpflanzenmarkt, Tombola, Trommelvorstellung und ein abwechslungsreiches Kinderprogramm. Bürgermeister Bernhard Karnthaler dazu: „Ein großes Dankeschön möchte ich auch den freiwilligen Mitarbeitern aussprechen: Sie alle leisten hervorragende Arbeit. Für viele Bürgerinnen und Bürgern der Marktgemeinde Lanzenkirchen ist der Weltladen nicht mehr wegzudenken. Ich wünsche dem Verein und den Weltladen für die Zukunft alles Gute, viele motivierte Mitarbeiter und Helfer und natürlich zufriedene Kunden.“
20 Jahre Weltladen Lanzenkirchen
Weitere Artikel

Volkspartei Lanzenkirchen bestellt Wolfgang Lang zum geschäftsführenden Parteiobmann
Im Rahmen der gestrigen Sitzung des Gemeindeparteivorstandes der Volkspartei Lanzenkirchen wurde Wol…

der kleine Weingenuss in Lanzenkirchen
„Es war ein Fest, mit Besuchern aus Nah und Fern!“, kommentierte Bürgermeister Bernhard Karnthaler…

Bundeskanzler Stocker zu Gast in Lanzenkirchen: „Operation Fox“ als Beispiel gelungener Zusammenarbeit
Unter dem Motto „Weitblick behalten“ stand am 19. August Sicherheit, Zusammenhalt und…

Gratulation an Erika Riedl zum 85. Geburtstag
Bürgermeister Bernhard Karnthaler gratulierte im Namen der Marktgemeinde Lanzenkirchen der Jubilarin…