Die Schaffung und Erhaltung von Infrastruktur ist für Gemeinden mit enormen Kosten verbunden. Aufgrund der guten Verbindungen zum Land NÖ hat Bürgermeister Bernhard Karnthaler ein Fördergespräch mit Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll vereinbart. Dabei wurde der Gemeinde 270.000 Euro an Unterstützung zugesichert. Bürgermeister Bernhard Karnthaler stelle die Bauprojekte vor und konnte den Landeshauptmann davon überzeugen, zusätzliche Fördermittel für die Marktgemeinde Lanzenkirchen freizugeben. Insgesamt wurden 80.000 Euro an zusätzlichen Fördermittel zugesagt, die teilweise auch schon ausbezahlt wurden. "Allein im Jahr 2015 sind rund 880.000 Euro in Lanzenkirchen für den Straßenbau veranschlagt. Wir bedanken uns deshalb bei der NÖ Landesregierung für die 270.000 Euro Unterstützung. Besonders bedanken möchte ich mich bei Landeshauptmann Erwin Pröll für die gute Partnerschaft zwischen Lanzenkirchen und dem Land Niederösterreich", freut sich Bürgermeister Bernhard Karnthaler . Unter den Straßenbauprojekten fallen: Maßnahmen zur Verkehrssicherheit wie z.Bsp. die Parkplätze entlang der Frohsdorf-Hauptstraße, die Anbindung für die wirtschaftliche Entwicklung wie die Abbiegespur beim Gewerbepark und beim Spar Supermarkt, sowie die Erneuerung der Infrastruktur in der Mühlbach- und Wiesengasse nach dem Wasserleitungsbau.
270.000 Euro vom Land NÖ
Weitere Artikel

Volkspartei Lanzenkirchen bestätigt Führungsteam klar – mit „Gemeinschaft leben“ als Vorbild für moderne Ortsparteiarbeit
Lanzenkirchen, 6. November 2025 – Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Lanzenkirchen wurde am…

𝗔𝗹𝗹𝗲𝗿𝗵𝗲𝗶𝗹𝗶𝗴𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗟𝗮𝗻𝘇𝗲𝗻𝗸𝗶𝗿𝗰𝗵𝗲𝗻
Am Hauptplatz in Lanzenkirchen wurde den Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege gedacht. Das…

Zwergalflohmarkt in Lanzenkirchen
Wie schon gewohnt fand parallel zum letzten Genussmarkt der Zwergalflohmarkt im Gemeindesaal statt.
…
Das war der letzte Genussmarkt 2025
Das war der letzte Termin des kleinen Genussmarktes 2025. Beim Abschluss wurden die Gäste von der…
