Trinkwasser in bester Qualität und in ausreichender Menge ist für uns alltäglich. Ein Vergleich mit anderen Regionen der Welt zeigt aber, dass dies vielfach keine Selbstverständlichkeit ist. Umso mehr sollten wir dafür sorgen, dass auch zukünftige Generationen über sauberes, gesundes Wasser verfügen können. Die Marktgemeinde ist sich daher ihrer Aufgabe bewusst und investiert daher heuer 300.000 Euro für die Sanierung des Hochbehälters, der in der Nähe des Weinbergs in Frohsdorf stationiert ist. Das bereits im Februar 2013 gestartete Projekt wird Ende des Jahres abgeschlossen sein. Die Planung und Ausschreibung erfolgte über die Lengyel ZT GmbH. "Eines der wichtigsten Ziele der Marktgemeinde Lanzenkirchen ist es daher, auch in der Zukunft eine qualitativ einwandfreie und mengenmäßig gut abgesicherte Trinkwasserversorgung zu sozial verträglichen Preisen zu gewährleisten. Denn die Wasserversorgung ist eine entscheidende Grundlage für die hohe Lebensqualität, die unsere Heimatgemeinde zu bieten hat", betonte Bürgermeister Bernhard Karnthaler
300.000 Euro für die Wasserversorgung
Karnthaler: Wasserversorgung ist eine entscheidende Grundlage für die hohe Lebensqualität
Weitere Artikel

Volkspartei Lanzenkirchen bestellt Wolfgang Lang zum geschäftsführenden Parteiobmann
Im Rahmen der gestrigen Sitzung des Gemeindeparteivorstandes der Volkspartei Lanzenkirchen wurde Wol…

der kleine Weingenuss in Lanzenkirchen
„Es war ein Fest, mit Besuchern aus Nah und Fern!“, kommentierte Bürgermeister Bernhard Karnthaler…

Bundeskanzler Stocker zu Gast in Lanzenkirchen: „Operation Fox“ als Beispiel gelungener Zusammenarbeit
Unter dem Motto „Weitblick behalten“ stand am 19. August Sicherheit, Zusammenhalt und…

Gratulation an Erika Riedl zum 85. Geburtstag
Bürgermeister Bernhard Karnthaler gratulierte im Namen der Marktgemeinde Lanzenkirchen der Jubilarin…