Auch heuer wurde vor dem Gemeindeamt wieder die "Frei leben - ohne Gewalt" Fahne gehisst. Im Rahmen der Aktion " 16 Tage gegen Gewalt" setzten wir ein Zeichen für Bewusstseinsbildung und Sensibilisierung gegenüber Gewalt an Frauen und Kindern. "Nur wenn Gewalt erkannt wird, kann auch gehandelt werden, es geht daher darum, aufmerksam zu sein", so die Obfrau des Vereins "Gegen Gewalt in der Familie", Brigitte Tauchner-Hafenscher.
Gemeinsam mit Bürgermeister Bernhard Karnthaler und Vizebürgermeisterin Heide Lamberg ist sie sicher, dass nur in einem Klima von Toleranz und Akzeptanz frei leben möglich sein kann. Dem letzten Tag im Aktionszeitraum, dem 10.Dezember, Tag der Menschenrechte, kam daher angesichts der Flüchtlingskrise eine besondere Bedeutung zu. Gerade in Kriegs- und Krisenzeiten sind es vor allem Frauen und Kinder, die unschuldig von Gewalt betroffen sind und daher unsere Hilfe benötigen.
Aktion "Frei leben - ohne Gewalt"
Lamberg: Zeichen gegenüber Gewalt an Frauen und Kindern
Weitere Artikel

Gratulation an Franz Breitsching zum 85. Geburtstag
Bürgermeister Bernhard Karnthaler und Vizebürgermeisterin Heidi Lamberg gratulierten im Namen der…

Ein starkes Stück Lanzenkirchen – seit 75 Jahren!
Die Firma Lamberg feiert heuer ihr 75-jähriges Bestehen – ein Traditionsbetrieb, der weit über…

Wasser, Holz, Geschichte – Lanzenkirchner Delegation netzwerkte in Oberösterreich
Ein hochkarätiges Team rund um Bürgermeister Bernhard Karnthaler und Wirtschaftsgemeinderat Markus…

Gratulation zur Goldenen Hochzeit an Elisabeth und Richard Kornfeld
Bürgermeister Bernhard Karnthaler gratulierte im Namen der Marktgemeinde Lanzenkirchen Elisabeth und…