Ein tolles und umfangreiches Programm gibt es am 23. Juni beim historischen Straßenfest in Lanzenkirchen zu erleben. Auf der Wiener Neustädter Straße werden verschiedenste Stände stehen, mit alter Handwerkskunst, historischen Spielen für Kinder, Münzenpräger, Korbflechter, Stelzengeher, kulinarische Schmankerl, Drehorgelspieler, und vieles mehr.
Das Hauptprogramm beginnt um 9 Uhr mit der Messe in der Kapelle Sta. Christiana und anschließender Agape im Garten Sta. Christiana mit den Jagdhornbläsern. Um 10:45 Uhr geht es weiter mit dem Festzug zum Unterortplatz Frohsdorf. Auf der Hauptbühne wird es dann ab 11:30 Uhr verschiedenste musikalische Darbietungen geben: die Jugendblasmusik Katzelsdorf, Aufführungen der Kinder der VS + NMS Lanzenkirchen, die Cheerleader, die Private Musikschule Tonwerk, die Stadtkapelle Wiener Neustadt und Constantin Luger & die Kaisermelange.
Neben den Aufführungen auf der Hauptbühne gibt es rundherum auch noch einiges zu erleben. Im Lilienhof wird es ein Erzählcafé geben mit einer kleinen Ausstellung über die Bourbonen in Frohsdorf – musikalisch umrahmt von französischer Musik, gespielt von Franz Schwarz am Akkordeon. Beim Grandhotel NÖ Hof wird eine Hüpfburg aufgebaut, es gibt Eis und viele weitere Attraktionen für die Kinder. Weiters präsentiert sich die Pfarre Lanzenkirchen mit einer Ausstellung historischer Priestergewänder, es werden Hubschrauberflüge angeboten und ein Bummelzug fährt zwischen den Parkplätzen und dem Festgelände.
Die Sta. Christiana ist auch ein Höhepunkt des Straßenfestes: Tag der offenen Tür im Bildungszentrum Sta. Christiana mit einem historischen Rundgang durch die Schule und einer Ausstellung „Sta. Christiana Einst & Jetzt“. Kinderprogramm mit vielen Attraktionen und Stationen mit einem Spielepass, u.a. Korbflechten, Luftballonspiele, Riesen-Seifenblasen und noch vieles mehr, kulinarische Köstlichkeiten, wie z.B. selbstgebackenes Brot, Schmalzgebäck, etc., Aufführungen der Schüler- und Lehrerband und des SOG-Theaters.
EINTRITT: € 3,- für Erwachsende, Kinder kostenlos. Wer in einem historischen Kostüm kommt, erhält gratis Eintritt! :)
Ankünder: Historisches Straßenfest am So. 23. Juni
Geschichte erleben beim historischen Straßenfest in Lanzenkirchen
Weitere Artikel

𝗔𝗹𝗹𝗲𝗿𝗵𝗲𝗶𝗹𝗶𝗴𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗟𝗮𝗻𝘇𝗲𝗻𝗸𝗶𝗿𝗰𝗵𝗲𝗻
Am Hauptplatz in Lanzenkirchen wurde den Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege gedacht. Das…

Zwergalflohmarkt in Lanzenkirchen
Wie schon gewohnt fand parallel zum letzten Genussmarkt der Zwergalflohmarkt im Gemeindesaal statt.
…
Das war der letzte Genussmarkt 2025
Das war der letzte Termin des kleinen Genussmarktes 2025. Beim Abschluss wurden die Gäste von der…

Zuhause in Lanzenkirchen – Neubürgerempfang 2025
„Gerade in einer wachsenden Gemeinde ist es wichtig, dass man sich zuhause fühlt. Das gelingt, wenn…

