Sie wird am Sonntag, den 5. Mai, im Grandhotel Niederösterreichischer Hof stattfinden. „Mit dieser Veranstaltung wollen wir Wirtschaft und Frauen verknüpfen“, so Bezirksleiterin Suanne Schmid.
Wir haben das Datum bewusst am Wochenende vor dem Muttertag gewählt und es konnten wieder zahlreiche Ausstellerinnen und Aussteller gewonnen werden, die unter anderem Schmuck, Kosmetik, aber auch Mode zeigen werden. Auch das Thema Sicherheit darf nicht zu kurz kommen und daher wird auch die Polizei mit einem Stand und einem Vortrag zum aktuellen Thema „Sicherheit im öffentlichen Raum – Wie verhalte ich mich als Frau richtig“ und einem Stand zum Thema „Self Defence Instruction- Selbstverteidigung“ vertreten sein . Ebenso wird es sowohl Stände als auch Vorträge zum Thema Gesundheit geben, wie zum
Beispiel „Lustvoll Leichter Leben – das innovative Abnehmprogramm“ ,Wohlfühlort „Herz-Klang“ – Achtsamkeit – BALLance® – Entspannung – Klang(schale) und einen Stand der Bäuerinnen.
Wie schon im Titel genannt, wird es einen Chillbereich geben, wo Frauen die Möglichkeit haben, sich zu vernetzen und auszutauschen. Die Eröffnung wird um 10.00 Uhr von Landesleiterin LRin Petra Bohuslav vorgenommen werden und nach einem Interview mit Stadtrat Franz Piribauer zum Thema „NÖ Landesausstellung – Welt in Bewegung“ wird eine Modenschau vom Trachtenmodengeschäft
Elke Wainig durchgeführt. Als besonderes „Zuckerl“ wird jede Besucherin beim Verlassen der Veranstaltung ein „give away“ bekommen.“
Ankündigung: 5. Mai: „shop & chill“ für Frauen
Unter dem Titel „Wir Niederösterreicherinnen – shop & chill“ veranstalten die iederösterreichischen ÖVP Frauen Wiener Neustadt unter ihrer Bezirksleiterin Susanne Schmid eine Pop Up Veranstaltung als Nachfolge der 1. Bezirksfrauenmesse.
Weitere Artikel

Kreisverkehr Kleinwolkersdorf: Straßenmeisterei und Arbeitskreis Bourbonen überzeugten sich von Umsetzung
Der Kreisverkehr Kleinwolkersdorf wurde in Rekordtempo fertig gestellt. Die Straßenmeisterei…

Das Lanzenkirchner Ferienspiel startet!
bei Fragen - Kontakt Vizebürgermeisterin Heidi Lamberg 0664 4141622 oder GR Katja Lang 0664 5751355

Vizekanzler a. D. Willi Molterer zu Gast in Lanzenkirchen
Willi Molterer war rund zehn Jahre Landwirtschaftsminister. Außerdem war er Vizekanzler und Direktor…

Buchpräsentation: Eine Region im Wandel
Buch zur Region wurde in Katzelsdorf präsentiert - Lanzenkirchen dabei!