Unter dem Titel „Aufbruch“ hat der Spitzenkandidat der ÖVP bei der Nationalratswahl, Sebastian Kurz, am Freitag seine Wahlkampftour gestartet. Im Landhausviertel in St. Pölten warb er vor 5.000 Menschen für Veränderung in Österreich.Der Besuch von Sebastian Kurz wird am Freitag schon am Nachmittag als großes Fest inszeniert. Die dominierende Farbe ist türkis, für das leibliche Wohl der Gäste ist gesorgt - ein DJ soll die Menge in Stimmung bringen. Zwischendurch werden Interviews gezeigt, in denen Leute erzählen, was sie an Sebastian Kurz schätzen.
Der 15. Oktober sei eine historische Chance, sagte die Obfrau der ÖVP Niederösterreich und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. „Wir können es schaffen, wir können als Nummer eins durchs Ziel gehen und deswegen ein Appell von dieser Stelle: Bitte kämpfen wir um jede Stimme.“ Der Landesspitzenkandidat der ÖVP, Innenminister Wolfgang Sobotka, setzte in seiner Rede auf das Thema Sicherheit und forderte mehr Überwachungsmöglichkeiten für verschlüsselte Kommunikation. „Datenschutz kann nicht Verbrecherschutz sein und dafür haben wir zu kämpfen, dass das auch möglich ist.“ ÖVP-Bundesparteiobmann und Spitzenkandidat Sebastian Kurz sagte, dass es im Land dringend Veränderung auf verschiedenen Ebenen brauche. „Wir können Österreich wieder zurück an die Spitze führen, wenn wir Unternehmerinnen und Unternehmer wieder mehr Freiraum in unserem Land geben, wenn wir wieder stärker an die Menschen in unserem Land glauben und wenn wir endlich diesen Bürokratiewahnsinn in unserem Land beenden.“ Die Nationalratswahl sei eine Richtungsentscheidung, so Kurz. Er appelliert an die Funktionäre, sich nicht zu viel mit guten Umfragewerten zu beschäftigen.
Aufbruch-Tour von Sebastian Kurz
Aus Lanzenkirchen waren Bürgermeister Bernhard Karnthaler, Bundesrat Martin Preineder, Gemeinderat Manfred Grimm und Franz Pich mit dabei.
Weitere Artikel

Volkspartei Lanzenkirchen bestätigt Führungsteam klar – mit „Gemeinschaft leben“ als Vorbild für moderne Ortsparteiarbeit
Lanzenkirchen, 6. November 2025 – Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Lanzenkirchen wurde am…

𝗔𝗹𝗹𝗲𝗿𝗵𝗲𝗶𝗹𝗶𝗴𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗟𝗮𝗻𝘇𝗲𝗻𝗸𝗶𝗿𝗰𝗵𝗲𝗻
Am Hauptplatz in Lanzenkirchen wurde den Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege gedacht. Das…

Zwergalflohmarkt in Lanzenkirchen
Wie schon gewohnt fand parallel zum letzten Genussmarkt der Zwergalflohmarkt im Gemeindesaal statt.
…
Das war der letzte Genussmarkt 2025
Das war der letzte Termin des kleinen Genussmarktes 2025. Beim Abschluss wurden die Gäste von der…



