Kernöl und Wein lockten am 20. Juni 2017 die Senioren von Lanzenkirchen in die wunderschöne steirische Toskana westlich von Leibnitz. Der Besuch von Schloss Seggau, der ehemaligen Residenz der steirischen Bischöfe, vermittelt nicht nur den Eindruck von Größe und Bedeutung der Kirche in der Steiermark, vom Schlossberg bietet sich ein großartiger Blick bis zur slowenischen Grenze. Nicht zuletzt konnten wir durch ein Schlüsselloch die Seggauer Liesl, die älteste und größte Glocke der Steiermark, sehen. Im Anschluss daran ging es zur Ölmühle Hartlieb in Heimschuh, wo natürlich Kostproben des Kernöls angeboten und reichlich probiert wurden. So motiviert wurde eine beträchtliche Menge davon gekauft. In der Buschenschank Schneeberger gab es zu Mittag eine zünftige Brettljause und wunderbaren südsteirischen Wein. So gestärkt und etwas müde fuhren wir über Gamlitz zur slowenische Grenze und weiter nach Deutschlandsberg. Im Burgrestaurant konnten wir uns mit Kaffee und Kuchen und anderen kleinen Köstlichkeiten stärken, ehe wir die Heimfahrt antraten.
Ausflug der Senioren in die "steirische Toskana"
Ein Beitrag von SB-Obmann Prof. Albert Loser!
Weitere Artikel

Volkspartei Lanzenkirchen bestätigt Führungsteam klar – mit „Gemeinschaft leben“ als Vorbild für moderne Ortsparteiarbeit
Lanzenkirchen, 6. November 2025 – Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Lanzenkirchen wurde am…

𝗔𝗹𝗹𝗲𝗿𝗵𝗲𝗶𝗹𝗶𝗴𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗟𝗮𝗻𝘇𝗲𝗻𝗸𝗶𝗿𝗰𝗵𝗲𝗻
Am Hauptplatz in Lanzenkirchen wurde den Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege gedacht. Das…

Zwergalflohmarkt in Lanzenkirchen
Wie schon gewohnt fand parallel zum letzten Genussmarkt der Zwergalflohmarkt im Gemeindesaal statt.
…
Das war der letzte Genussmarkt 2025
Das war der letzte Termin des kleinen Genussmarktes 2025. Beim Abschluss wurden die Gäste von der…
