Kernöl und Wein lockten am 20. Juni 2017 die Senioren von Lanzenkirchen in die wunderschöne steirische Toskana westlich von Leibnitz. Der Besuch von Schloss Seggau, der ehemaligen Residenz der steirischen Bischöfe, vermittelt nicht nur den Eindruck von Größe und Bedeutung der Kirche in der Steiermark, vom Schlossberg bietet sich ein großartiger Blick bis zur slowenischen Grenze. Nicht zuletzt konnten wir durch ein Schlüsselloch die Seggauer Liesl, die älteste und größte Glocke der Steiermark, sehen. Im Anschluss daran ging es zur Ölmühle Hartlieb in Heimschuh, wo natürlich Kostproben des Kernöls angeboten und reichlich probiert wurden. So motiviert wurde eine beträchtliche Menge davon gekauft. In der Buschenschank Schneeberger gab es zu Mittag eine zünftige Brettljause und wunderbaren südsteirischen Wein. So gestärkt und etwas müde fuhren wir über Gamlitz zur slowenische Grenze und weiter nach Deutschlandsberg. Im Burgrestaurant konnten wir uns mit Kaffee und Kuchen und anderen kleinen Köstlichkeiten stärken, ehe wir die Heimfahrt antraten.
Ausflug der Senioren in die "steirische Toskana"
Ein Beitrag von SB-Obmann Prof. Albert Loser!
Weitere Artikel

Kreisverkehr Kleinwolkersdorf: Straßenmeisterei und Arbeitskreis Bourbonen überzeugten sich von Umsetzung
Der Kreisverkehr Kleinwolkersdorf wurde in Rekordtempo fertig gestellt. Die Straßenmeisterei…

Das Lanzenkirchner Ferienspiel startet!
bei Fragen - Kontakt Vizebürgermeisterin Heidi Lamberg 0664 4141622 oder GR Katja Lang 0664 5751355

Vizekanzler a. D. Willi Molterer zu Gast in Lanzenkirchen
Willi Molterer war rund zehn Jahre Landwirtschaftsminister. Außerdem war er Vizekanzler und Direktor…

Buchpräsentation: Eine Region im Wandel
Buch zur Region wurde in Katzelsdorf präsentiert - Lanzenkirchen dabei!