Davon überzeugten sich Bürgermeister Bernhard Karnthaler und VP-Obmann bei einer Begehung mit HABAU-Bauleiter Gerhard Gleichweit. Im Oktober wurde die Baustelle begonnen und bis Ende 2018 soll die Hochwasserschutzmaßnahmen abgeschlossen werden. Dabei werden über 5 Millionen Euro investiert um über 350 Objekte in Lanzenkirchen zu schützen. Auch imposant: Im Zuge der Baustelle werden ca. 65.000m³ Erdmaterial bewegt.
Baustellenbesichtigung beim Leitha-Hochwasserschutz
Die Sanierung des Leithadammes in Lanzenkirchen ist voll im Gang.
Weitere Artikel

Volkspartei Lanzenkirchen bestätigt Führungsteam klar – mit „Gemeinschaft leben“ als Vorbild für moderne Ortsparteiarbeit
Lanzenkirchen, 6. November 2025 – Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Lanzenkirchen wurde am…

𝗔𝗹𝗹𝗲𝗿𝗵𝗲𝗶𝗹𝗶𝗴𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗟𝗮𝗻𝘇𝗲𝗻𝗸𝗶𝗿𝗰𝗵𝗲𝗻
Am Hauptplatz in Lanzenkirchen wurde den Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege gedacht. Das…

Zwergalflohmarkt in Lanzenkirchen
Wie schon gewohnt fand parallel zum letzten Genussmarkt der Zwergalflohmarkt im Gemeindesaal statt.
…
Das war der letzte Genussmarkt 2025
Das war der letzte Termin des kleinen Genussmarktes 2025. Beim Abschluss wurden die Gäste von der…
