Die Marktgemeinde Wiesen feierte am 4. September die erste urkundliche Erwähnung von Wiesen im Jahre 1346 und 30 Jahre Freundschaftsvertrag Wiesen-Wittingen/Niedersachsen. Weiters feierten 9 Vereine und Institutionen ebenfalls ein rundes Jubiläum. So feierte auch der Musikverein Wiesen sein 40-jähriges Bestandsjubiläum mit einen Blasmusiktreffen und einen Zeltfest. Zum Festakt der Marktgemeinde Wiesen kamen Bundesminister a.D. DI Niki Berlakovich. Landesrätin Mag. Astrid Eisenkopf, Bürgermeister Bernhard Karnthaler aus Lanzenkirchen. An der Spitze der Delegation aus Wittingen/Niedersachsen stand Oberbürgermeister Karl Ridder mit Gattin Dorothea. Pfarrer MMag. Michael Wüger zelebrierte die Festmesse. Im Rahmen des Festaktes wurden auch die neun jubilierenden Vereine und Institutionen geehrt. Weiters erhielt Vizebürgermeister a.D. Herbert Baumgartner den Ehrenring überreicht. Nach dem Festakt ging es zum Frühschoppen.
Besuch beim Festakt 670 Jahre Wiesen
Weitere Artikel

Volkspartei Lanzenkirchen bestellt Wolfgang Lang zum geschäftsführenden Parteiobmann
Im Rahmen der gestrigen Sitzung des Gemeindeparteivorstandes der Volkspartei Lanzenkirchen wurde Wol…

der kleine Weingenuss in Lanzenkirchen
„Es war ein Fest, mit Besuchern aus Nah und Fern!“, kommentierte Bürgermeister Bernhard Karnthaler…

Bundeskanzler Stocker zu Gast in Lanzenkirchen: „Operation Fox“ als Beispiel gelungener Zusammenarbeit
Unter dem Motto „Weitblick behalten“ stand am 19. August Sicherheit, Zusammenhalt und…

Gratulation an Erika Riedl zum 85. Geburtstag
Bürgermeister Bernhard Karnthaler gratulierte im Namen der Marktgemeinde Lanzenkirchen der Jubilarin…