Die Marktgemeinde Wiesen feierte am 4. September die erste urkundliche Erwähnung von Wiesen im Jahre 1346 und 30 Jahre Freundschaftsvertrag Wiesen-Wittingen/Niedersachsen. Weiters feierten 9 Vereine und Institutionen ebenfalls ein rundes Jubiläum. So feierte auch der Musikverein Wiesen sein 40-jähriges Bestandsjubiläum mit einen Blasmusiktreffen und einen Zeltfest. Zum Festakt der Marktgemeinde Wiesen kamen Bundesminister a.D. DI Niki Berlakovich. Landesrätin Mag. Astrid Eisenkopf, Bürgermeister Bernhard Karnthaler aus Lanzenkirchen. An der Spitze der Delegation aus Wittingen/Niedersachsen stand Oberbürgermeister Karl Ridder mit Gattin Dorothea. Pfarrer MMag. Michael Wüger zelebrierte die Festmesse. Im Rahmen des Festaktes wurden auch die neun jubilierenden Vereine und Institutionen geehrt. Weiters erhielt Vizebürgermeister a.D. Herbert Baumgartner den Ehrenring überreicht. Nach dem Festakt ging es zum Frühschoppen.
Besuch beim Festakt 670 Jahre Wiesen
Weitere Artikel

Volkspartei Lanzenkirchen bestätigt Führungsteam klar – mit „Gemeinschaft leben“ als Vorbild für moderne Ortsparteiarbeit
Lanzenkirchen, 6. November 2025 – Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Lanzenkirchen wurde am…

𝗔𝗹𝗹𝗲𝗿𝗵𝗲𝗶𝗹𝗶𝗴𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗟𝗮𝗻𝘇𝗲𝗻𝗸𝗶𝗿𝗰𝗵𝗲𝗻
Am Hauptplatz in Lanzenkirchen wurde den Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege gedacht. Das…

Zwergalflohmarkt in Lanzenkirchen
Wie schon gewohnt fand parallel zum letzten Genussmarkt der Zwergalflohmarkt im Gemeindesaal statt.
…
Das war der letzte Genussmarkt 2025
Das war der letzte Termin des kleinen Genussmarktes 2025. Beim Abschluss wurden die Gäste von der…

