Neben der Berichten der Bäuerinnen und der Landjugend hielt Dipl.-Ing. Hans Maad einen Impulsvortrag über “Bauernbundarbeit-Mitgliederbetreung-Organisation“. Auch der Landesrat für Umwelt- und Enerige, Dr. Stephan Pernkopf kam persönlich zur Bauernratskonferenz und referierte über die aktuelle agrarpolitische Lage und sowie die kommende Landtagswahl 2013. Danach folgte die Vorstellung der Bauernbundkandidaten für die Landtagswahl. An der Spitze wird Bgm. Bernhard Karnthaler in die für Niederösterreich wichtige Wahl gehen, weitere Kandidaten sind Theresia Spitzer aus Hochwolkersdorf sowie Landeskammerrätin Irene Neumann-Hartberger aus Stollhof. Bernhard Karnthaler nannte die Beweggründe für seine Kandidatur: „Als Bürgermeister einer Landgemeinde setze ich mich bei meiner täglichen Arbeit für die Anliegen der Landbevölkerung ein. Das mag ich so an meiner Arbeit: Es sind oft die kleinen Dinge, die den Menschen weiterhelfen. Und wenn man schnell hilft, dann hilft man doppelt. Bei uns am Land spürt man täglich: Anpacken zählt sich aus.“
Bezirksbauernkonferenz
Am Mittwoch dem 5. Dezember fand die Bezirksbauernratskonferenz in Lanzenkirchen statt.
Weitere Artikel

Volkspartei Lanzenkirchen bestellt Wolfgang Lang zum geschäftsführenden Parteiobmann
Im Rahmen der gestrigen Sitzung des Gemeindeparteivorstandes der Volkspartei Lanzenkirchen wurde Wol…

der kleine Weingenuss in Lanzenkirchen
„Es war ein Fest, mit Besuchern aus Nah und Fern!“, kommentierte Bürgermeister Bernhard Karnthaler…

Bundeskanzler Stocker zu Gast in Lanzenkirchen: „Operation Fox“ als Beispiel gelungener Zusammenarbeit
Unter dem Motto „Weitblick behalten“ stand am 19. August Sicherheit, Zusammenhalt und…

Gratulation an Erika Riedl zum 85. Geburtstag
Bürgermeister Bernhard Karnthaler gratulierte im Namen der Marktgemeinde Lanzenkirchen der Jubilarin…