Bezirksparteitag 2012 - Rennhofer folgt Rädler als Obmann nach

Fulminanter Bezirksparteitag am 9. März 2012 in Eggendorf

Über 400 Delegierte und Gäste waren gekommen, um NR Bgm Hans Rädler aus seiner Funktion als Bezirksparteiobmann zu verabschieden. Gerührt bot Hans Rädler einen sehr persönlichen Rückblick auf seine nunmehr 20-jährige (!) Tätigkeit in dieser Funktion, die von außerordentlichen Erfolgen geprägt war. Eine zuvor rot-dominierte, produktionsorientierte Region ist mittlerweile ein innovatives und bürgerfreundliches, VP-geprägtes Gebiet geworden, dem die Bezeichnung "Industrieviertel" lange nicht mehr gerecht wird. Forschungszentren, Tourismusgebiete und blühendes Erwerbsleben wirken sich positiv auf den Arbeitsmarkt und die Lebensqalität aus. Dies alles ist auch dem Engagement und dem Weitblick von Hans Rädler zu verdanken. Dieser Erfolg war es auch, der Rädler den Titel eines Ehrenobmanns sowie die goldene Verdienstplakette der Volkspartei Niederösterreich einbrachte - die höchste Auszeichnung, die die Landespartei verleihen kann. Sein Nachfolger, LAbg. Franz Rennhofer tritt - wie er selbst sagte - in große Fußstapfen. Seine Obmannschaft werde eine andere sein, vielleicht etwas ruhiger, aber - wie wir sicher sind - eine um nichts weniger effktive und effiziente. Landeshauptmannstellvertreter Mag. Wolfgang Sobotka hielt das politische Referat, in dem er in einer flammenden Rede auf den Zusammenhalt der VP-Funktionäre und deren notwendige Bürgernähe verwies. Mit dem neuen Bezirksparteiobmann wurde auch seine Führungsmannschaft gewählt, in dem Lanzenkirchen eine deutliche Präsenz aufweist. Zwei Lanzenkirchner sind nunmehr neu im Bezirksparteivorstand: Bgm. Bernhard Karnthaler als Obmann-Stellvertreter (der mit 229 von 229 abgegebenen Stimmen gewählt wurde!) sowie Bezirksbauernkammerobmann Josef Fuchs. Martin Preineder ist kraft seiner Funktion als Bundesrat ebenfalls im Vorstand.