Vor vollem Gemeindesaal in Bad Erlach begrüßte Bürgermeister Abg. z. NR die Delegierten zum NÖAAB Bezirkstag. „Handeln ist laut Rädler das Gebot der Stunde, „Handeln um Jobs und Arbeitsplätze zu schaffen“. In Dienstleistungsbetrieben, auch im Bereich der Gesundheitsvorsorge und Tourismus , sieht Rädler die Chancen unserer Region. Der scheidende ÖAAB Bezirksobmann Franz Rennhofer, den der eigens angereiste LH Stv. Sobotka als „nicht laut, aber sehr effizient“ charakterisiert, zog Bilanz der letzten Jahre. Viele Ideen wurden erfolgreich umgesetzt: Die Kindergartenoffensive des Landes NÖ hilft vielen Familien, aber auch Alleinerziehenden Beruf und Familie besser miteinander zu vereinbaren. Finden viele Frauen dadurch sichere Arbeitsplätze als Kindergartenhelferinnen. Gemeinnütziger Wohnbau, nach Niedrigenergiestandards schafft ein leistbares Zuhause. Betreutes Wohnen für die ältere Generation, in den Gemeinden vor Ort, trägt der demografischen Entwicklung Rechnung, sorgt dafür dass die Menschen ihre Dörfer auch im Alter nicht verlassen müssen. Auch innerparteilich wurde erfolgreich gearbeitet, wie die Wahlergebnisse belegen, so Rennhofer. Mit Bürgermeister Ing. Heissenberger aus Hochneukirchen-Gschaid schlug Rennhofer den Delegierten einen politisch erfahrenen, bewährten ÖAABler zu seinem Nachfolger vor. Bgm Heissenberger wurde, wie auch die Obleute und Vorstände der Teilbezirke, einstimmig gewählt.
Bezirkstag des NÖAAB
Weitere Artikel

Gratulation an Franz Breitsching zum 85. Geburtstag
Bürgermeister Bernhard Karnthaler und Vizebürgermeisterin Heidi Lamberg gratulierten im Namen der…

Ein starkes Stück Lanzenkirchen – seit 75 Jahren!
Die Firma Lamberg feiert heuer ihr 75-jähriges Bestehen – ein Traditionsbetrieb, der weit über…

Wasser, Holz, Geschichte – Lanzenkirchner Delegation netzwerkte in Oberösterreich
Ein hochkarätiges Team rund um Bürgermeister Bernhard Karnthaler und Wirtschaftsgemeinderat Markus…

Gratulation zur Goldenen Hochzeit an Elisabeth und Richard Kornfeld
Bürgermeister Bernhard Karnthaler gratulierte im Namen der Marktgemeinde Lanzenkirchen Elisabeth und…