Hoher Besuch in Lanzenkirchen: Am 14. März 2025 empfing Bürgermeister Bernhard Karnthaler gemeinsam mit dem Bourbonen-Arbeitskreis unter der Leitung von GGR Sabina Doria den Botschafter Frankreichs. Der Besuch diente dem kulturellen und wirtschaftlichen Austausch sowie der Stärkung der ohnehin bereits sehr guten Beziehungen zwischen Frankreich und der Lanzenkirchen.
Bürgermeister Bernhard Karnthaler begrüßte den Botschafter herzlich und führte ihn durch die Gemeinde. Ebenfalls besucht wurde die Bildungsanstalt Sta. Christiana, der Bourbonenplatz, Lilienhof sowie Familie Wurmbrand-Stuppach.
Seine Exzellenz Matthieu Peyraud zeigte sich angetan vom bestens beschilderten Bourbonenweg und scannte sofort die angebrachten QR-Codes um noch mehr von der französischen Geschichte in Lanzenkirchen zu erfahren. Dem Botschafter war es ein Anliegen über künftige Veranstaltungen, welche in Bezug zu Frankreich stehen, informiert zu werden: So notierte er gleich die geplante Serenade am Lilienhof am 20. Juni um 19 Uhr in seinem Kalender.
„Wir freuen uns sehr über das Interesse des Botschafters an unserer Gemeinde. Der Austausch bietet uns die Möglichkeit, unsere regionalen Besonderheiten zu präsentieren, unsere Partnerschaft zu vertiefen und gemeinsam die französische Geschichte in Lanzenkirchen sichtbar zu machen!“, betonte Bürgermeister Bernhard Karnthaler.
Der Botschafter zeigte sich beeindruckt von der Gastfreundschaft und dem Engagement der Gemeinde. „Es ist inspirierend zu sehen, wie hier Tradition und Innovation Hand in Hand gehen. Ich bin überzeugt, dass wir in Zukunft viele Anknüpfungspunkte für eine fruchtbare Zusammenarbeit finden werden“, erklärte der geschichtsinteressierte Diplomat.
Der Besuch des Botschafters unterstreicht die Bedeutung der internationalen Vernetzung auch für kleinere Gemeinden und setzt ein positives Zeichen für die Zukunft der Beziehungen zwischen Frankreich und Lanzenkirchen.