Es ist eine der größten Jugendveranstaltungen Österreichs und es war die größte in Lanzenkirchen seit Menschengedenken. Dank der Grundeigentümer, der Sponsoren und vor allem der mehr als 300 Freiwilligen Helfer aus Lanzenkirchen waren 5000 Kinder zwischen der Lanzenkirchner- und der Kleinwolkersdorfer Leithabrücke vier Tage lang unsere Gäste. Auch Kampfmannschaften aus dem Ausland, wie Deutschland, Polen, Kroatien und Slowenien konnte Lanzenkirchen begrüßen. Die Organisation war hervorragend, auch das Wetter war herrlich. Und die Leitha wird so schnell nicht wieder so viele Badegäste finden. Am Samstag den 6.7.2013, dem Besuchertag, waren es mehr als 8000 Gäste! Bgm. Bernhard Karnthaler lud viele Feuerwehrfunktionäre und Ehrengäste zu einem Bürgermeisterempfang in den Gemeindesaal. Am Sonntag um 9 Uhr, war nach einem Wortgottesdienst Siegerehrung. Anschließend wurde die Flagge eingeholt und die Gruppen werden verabschiedet. Als Veranstalter landet die Jugendfeuerwehr Kleinwolkersdorf im Mittelfeld der Wettbewerbe. Aus den umliegenden Gemeinden ist Hollenthon am erfolgreichsten und kommt von 405 Jugendgruppen in Bronce auf Platz eins und in Silber auf Platz zwei. Mehr Fotos finden Sie hier und auf der Veranstaltungswebsite der Feuerwehr Frohsdorf.
Das war das 41. Landesfeuerwehrjugendlager in Lanzenkirchen
Ein Kurzbericht von Rudolf Lamberg
Weitere Artikel

Gratulation an Franz Breitsching zum 85. Geburtstag
Bürgermeister Bernhard Karnthaler und Vizebürgermeisterin Heidi Lamberg gratulierten im Namen der…

Ein starkes Stück Lanzenkirchen – seit 75 Jahren!
Die Firma Lamberg feiert heuer ihr 75-jähriges Bestehen – ein Traditionsbetrieb, der weit über…

Wasser, Holz, Geschichte – Lanzenkirchner Delegation netzwerkte in Oberösterreich
Ein hochkarätiges Team rund um Bürgermeister Bernhard Karnthaler und Wirtschaftsgemeinderat Markus…

Gratulation zur Goldenen Hochzeit an Elisabeth und Richard Kornfeld
Bürgermeister Bernhard Karnthaler gratulierte im Namen der Marktgemeinde Lanzenkirchen Elisabeth und…