Die Gemeinde Lanzenkirchen hat sich dazu entschieden, für die Bevölkerung von Lanzenkirchen einen Defibrillator anzukaufen. Der Defibrillator wurde an die First Responder übergeben, um im Ernstfall gut gerüstet zu sein. Sie sind binnen Minuten am jeweiligen Einsatzort. Durch das rasche Eintreffen (zwischen 2 und 5 Minuten) und die anschließende Versorgung kann vielen Menschen geholfen und auch das Leben gerettet werden.
Durch den Ankauf profitiert auch die Bevölkerung direkt davon – in den nächsten 4 Jahren wird es jedes Jahr einen kostenlosen Erste Hilfe Kurs für die LanzenkirchnerInnen geben.
Neben einem Defibrillator konnte Bgm. Bernhard Karnthaler auch ein Pulsoximeter (misst die Sauerstoffsättigung im Blut) an die First Responder übergeben.
Die bisherige Gesamtbilanz der First Responder ist beeindruckend. Seit der Gründung im November 2010 wurden die 5 First Responder in Lanzenkirchen, Bad Erlach und Walpersbach zu rund 920 Einsätzen alarmiert und waren bei rund 500 Einsätzen vor Ort.