„ Alles kann, wer glaubt“, war heuer das – wie manche meinen recht anspruchsvolle - Wallfahrtsmotto. Es wurde bewusst gewählt im Hinblick auf das „Jahr des Glaubens“, welches heuer von Papst Benedikt XVI. ausgerufen worden war. Ein weiterer Grund für dieses Motto sollte die Würdigung des 50. Jahrestages des Beginns des für unsere Kirche so wichtigen Zweiten Vatikanische Konziln sein. Mit der Übertragung der Leopoldi-Reliquie über den Platz vor dem Stift endete die Diözesanwallfahrt 2012 der Katholischen Männerbewegung in Klosterneuburg. Die rund 50 Teilnehmer aus den Dekanaten Lanzenkirchen, Wr. Neustadt und Kirchschlag, die mit einem eigenen Bus anreisten und heuer stolz ihre neuen KMB-Fahnen präsentieren konnte, kehrten tief beindruckt von der Wallfahrt nach Hause.
Diözesanwallfahrt der Katholischen Männerbewegung
Wallfahrt 2012 nach Klosterneuburg
Weitere Artikel

Volkspartei Lanzenkirchen bestätigt Führungsteam klar – mit „Gemeinschaft leben“ als Vorbild für moderne Ortsparteiarbeit
Lanzenkirchen, 6. November 2025 – Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Lanzenkirchen wurde am…

𝗔𝗹𝗹𝗲𝗿𝗵𝗲𝗶𝗹𝗶𝗴𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗟𝗮𝗻𝘇𝗲𝗻𝗸𝗶𝗿𝗰𝗵𝗲𝗻
Am Hauptplatz in Lanzenkirchen wurde den Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege gedacht. Das…

Zwergalflohmarkt in Lanzenkirchen
Wie schon gewohnt fand parallel zum letzten Genussmarkt der Zwergalflohmarkt im Gemeindesaal statt.
…
Das war der letzte Genussmarkt 2025
Das war der letzte Termin des kleinen Genussmarktes 2025. Beim Abschluss wurden die Gäste von der…


