„Es freut mich, dass Lanzenkirchen der Beginn diese Kreuzwegs ist. Der Leitha-Ursprung hat mit dem Bildstock eine weitere Aufwertung erhalten – hier ist einer der schönsten Plätze in Lanzenkirchen entstanden. Danke dabei an Johannes Krieger, an die Neue Mittelschule, dem Dorferneuerungsverein Haderswörth und den Gemeindemitarbeitern für die gute Zusammenarbeit“, betont Bürgermeister Bernhard Karnthaler bei seiner Rede. Bundesrat Martin Preineder, in Vertretung von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll, hielt die Festrede.
Mit tatkräftiger Unterstützung des Künstlers Johannes Krieger und der NMS-Pädagogin Claudia Hanakampf sind den Schülerinnen und Schülern der 4. Klassen der NMS Lanzenkirchen ein richtiges Meisterwerke gelungen. Im Anschluss gab es noch einen Dämmerschoppen beim Gasthaus Mühlendorfer. Unter den vielen Gästen: Pater Emmanuel, die Bürgermeister Franz Breitsching und Hannelore Handler-Woltran, DI Walter Kirchler von der NÖ.regional GmbH, Thermenumfeld-Manager Wolfgang Fischl und viele Gemeinderäte.
Mehr Fotos unter: Leitha-Bildstock