In diesem sozialökonomischen Betrieb erhalten ältere Arbeitssuchende und langzeitarbeitslose Menschen eine befristete Beschäftigung. Das Ziel ist die Reintegration am regulären Arbeitsmarkt. Für die KundInnen unterscheidet sich der Supermarkt dabei weder im Sortiment noch in der Führung von einer anderen Filiale. "Ein Nahversorger ist für die Lanzenkirchner Bevölkerung sehr wichtig. Es freut mich, dass der Standort erhalten bleibt und darüber hinaus älteren und langzeitarbeitslosen Wiedereinsteigern eine Chance gegeben wird.", so Bürgermeister Bernhard Karnthaler.Klaus Schwertner, Generalsekretär Caritas der Erzdiözese Wien: „Auch wenn die Arbeitslosigkeit wieder sinkt, brauchen wir kreative Lösungen, die für Menschen, die am ersten Arbeitsmarkt sonst nur schwer unterkommen, Perspektiven schaffen. Dabei stehen die Interessen des Lebensmittelhändlers genauso im Mittelpunkt wie die Qualifizierung und Vermittlung von MitarbeiterInnen. Mit all unseren Jobprojekten ist es unser Ziel, arbeitslosen Frauen und Männern eine Chance zu geben, im Arbeitsleben Fuß zu fassen und sie damit auch wieder in die Mitte der Gesellschaft zu holen. "Finanziert wird das Projekt aus Mitteln des AMS Niederösterreich. „Diese Initiative ist eine wertvolle Kooperation zwischen Caritas, SPAR und dem AMS NÖ, bei der wir Nahversorgung mit der Möglichkeit, vor allem langzeitarbeitslosen Frauen wieder eine Perspektive in die Arbeitswelt zu vermitteln, verknüpfen. Die AMS-Geschäftsstellen Wiener Neustadt und Baden vermitteln in erster Linie jobsuchende Frauen auf sogenannte Transitarbeitsplätze. Die ProjektteilnehmerInnen werden auf maximal ein halbes Jahr befristet in den Bereichen Feinkost, Trockensortiment, Obst und Gemüse und Kassa angestellt, erhalten eine entsprechende Ausbildung und ‚Training on the Job‘", Wir erwarten, dass nach dem sechsmonatigen Training viele TeilnehmerInnen fit sind zum Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt“, so der Landesgeschäftsführer des AMS Niederösterreich, Mag. Sven Hergowich.
Eröffnungsgespräch Spar Lanzenkirchen
Supermarkt mit sozialem Mehrwert: Caritas und SPAR eröffnen Lebensmittelmarkt in Lanzenkirchen
Weitere Artikel

Volkspartei Lanzenkirchen bestellt Wolfgang Lang zum geschäftsführenden Parteiobmann
Im Rahmen der gestrigen Sitzung des Gemeindeparteivorstandes der Volkspartei Lanzenkirchen wurde Wol…

der kleine Weingenuss in Lanzenkirchen
„Es war ein Fest, mit Besuchern aus Nah und Fern!“, kommentierte Bürgermeister Bernhard Karnthaler…

Bundeskanzler Stocker zu Gast in Lanzenkirchen: „Operation Fox“ als Beispiel gelungener Zusammenarbeit
Unter dem Motto „Weitblick behalten“ stand am 19. August Sicherheit, Zusammenhalt und…

Gratulation an Erika Riedl zum 85. Geburtstag
Bürgermeister Bernhard Karnthaler gratulierte im Namen der Marktgemeinde Lanzenkirchen der Jubilarin…