Das Lanzenkirchner Betriebsgebiet kann sich sehen lassen. Neben größeren Leitbetrieben haben sich auch kleinere Familienbetriebe im Betriebsgebiet angesiedelt. Schon von Weitem ist zu erkennen, dass dort reges wirtschaftliches Treiben herrscht. Nun stößt aber das Betriebsgebiet an seine Grenzen. Um als Wirtschaftsstandort noch attraktiver und wettbewerbsfähiger zu werden, ist eine Erweiterung erforderlich. Daher wurde mit den angrenzenden Grundstückseigentümern das Gespräch gesucht. Der Marktgemeinde Lanzenkirchen ist es gelungen, Grundstücke im Ausmaß von rund 4 Hektar am südlichen Teil des Betriebsgebietes zu erwerben. Die notwendige Widmung als Betriebsgebiet wurde vom Gemeinderat Lanzenkirchen bereits in der Sitzung im November beschlossen. Nun muss das Amt der NÖ Landesregierung noch die notwendige Zustimmung dazu geben. Mit diesem Schritt stellt man den potentiellen Unternehmen einen attraktiven Standort zur Verfügung. Überdies schafft die Gemeinde Lanzenkirchen die Grundlage für weitere Arbeitsplätze in der Gemeinde. Ein Schlüsselfaktor für den Erfolg des Betriebsgebietes ist sicherlich die nahe Autobahnanbindung. Diese Verbindung, gepaart mit innovativen Unternehmen ist die Grundlage für die wirtschaftliche Entwicklung der Gemeinde und der Region.
Erweiterung des Betriebsgebietes
Weitere Artikel

Gratulation an Franz Breitsching zum 85. Geburtstag
Bürgermeister Bernhard Karnthaler und Vizebürgermeisterin Heidi Lamberg gratulierten im Namen der…

Ein starkes Stück Lanzenkirchen – seit 75 Jahren!
Die Firma Lamberg feiert heuer ihr 75-jähriges Bestehen – ein Traditionsbetrieb, der weit über…

Wasser, Holz, Geschichte – Lanzenkirchner Delegation netzwerkte in Oberösterreich
Ein hochkarätiges Team rund um Bürgermeister Bernhard Karnthaler und Wirtschaftsgemeinderat Markus…

Gratulation zur Goldenen Hochzeit an Elisabeth und Richard Kornfeld
Bürgermeister Bernhard Karnthaler gratulierte im Namen der Marktgemeinde Lanzenkirchen Elisabeth und…