Am 10. und 11. März 2013 fand das Treffen der Vorsitzenden der
Agrarausschüsse der europäischen Parlamente in Dublin, Nordirland, statt.
Aus Österreich nahmen NR Franz Eßl und BR Martin Preineder an dieser Tagung
teil.
Schwerpunkt der Diskussionen waren die endgültige Ausgestaltung der Reform
der gemeinsamen Agrarpolitik 2014 - 2020, sowie Fördermaßnahmen für die
europäischen Junglandwirte. Agrarminister von Nordirland, Simon Coveney und
Agrarkommissar Dacian Ciolos berichteten dabei über den aktuellen Stand der
laufenden Verhandlungen.
Sowohl Martin Preineder als auch Franz Eßl betonten in Ihren Wortmeldungen,
dass aus österreichischer Sicht eine Beibehaltung der Umweltmaßnahmen im
bisherigen Umfang notwendig ist. Durch die vorgesehene Änderung der
Cofinanzierung der ländlichen Entwicklung seitens der europäischen Union
strichen die österreichischen Vertreter die Notwendigkeit eines möglichst
großen nationalen Spielraums hervor.
EU-Agrarausschüsse in Dublin
NR Franz Eßl und BR Martin Preineder nehmen an der Tagung teil
Weitere Artikel

Volkspartei Lanzenkirchen bestätigt Führungsteam klar – mit „Gemeinschaft leben“ als Vorbild für moderne Ortsparteiarbeit
Lanzenkirchen, 6. November 2025 – Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Lanzenkirchen wurde am…

𝗔𝗹𝗹𝗲𝗿𝗵𝗲𝗶𝗹𝗶𝗴𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗟𝗮𝗻𝘇𝗲𝗻𝗸𝗶𝗿𝗰𝗵𝗲𝗻
Am Hauptplatz in Lanzenkirchen wurde den Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege gedacht. Das…

Zwergalflohmarkt in Lanzenkirchen
Wie schon gewohnt fand parallel zum letzten Genussmarkt der Zwergalflohmarkt im Gemeindesaal statt.
…
Das war der letzte Genussmarkt 2025
Das war der letzte Termin des kleinen Genussmarktes 2025. Beim Abschluss wurden die Gäste von der…
