Das kann sich sehen lassen! Am Wochenende vom 17. - 19. August fand das 35. Feuerwehrfest der FF-Haderswörth statt. Am Samstag war das Zelt bis zum letzten Platz gefüllt und es konnte sogar ein Rekordbesuch verzeichnet werden. Auch erfreulich: der Prokurist der Regina GmbH, Ernst Tanzler, spendete für die Helfer eine neue Garnitur bestickte Feuerwehrpolos. Nach der sonntäglichen Feldmesse bei der Kapelle mit Pater Emmanuel ging es zum gut besuchten Frühschoppen mit der Eisenbahnerkapelle „Flugrad“. Vom NÖ Landesfeuerwehrverband wurde Löschmeister Alexander Koger mit der Verdienstzeichen 3.Klasse ausgezeichnet. Verwalter Martin Karnthaler und Kommandant Manfred Schwarz konnten auch heuer wieder eine sehr positive Bilanz ziehen: "Das Haderswörther Fest wird immer mehr zu einem Großereignis mit vielen Besuchern auch aus den Nachbargemeinden. Jeden Tag Musik und das Feuerwerk am Samstag sind Publikumsmagneten. Auch der große Vergnügungspark, die Weinbar und natürlich auch die legendäre Kellerbar sind Attraktionen, die Besucher aus allen Altersgruppen anziehen".
Fest der Freiwilligen Feuerwehr Haderswörth
Neuer Besucherrekord und beste Unterhaltung beim heurigen Fest in Haderswörth
Weitere Artikel

Volkspartei Lanzenkirchen bestätigt Führungsteam klar – mit „Gemeinschaft leben“ als Vorbild für moderne Ortsparteiarbeit
Lanzenkirchen, 6. November 2025 – Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Lanzenkirchen wurde am…

𝗔𝗹𝗹𝗲𝗿𝗵𝗲𝗶𝗹𝗶𝗴𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗟𝗮𝗻𝘇𝗲𝗻𝗸𝗶𝗿𝗰𝗵𝗲𝗻
Am Hauptplatz in Lanzenkirchen wurde den Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege gedacht. Das…

Zwergalflohmarkt in Lanzenkirchen
Wie schon gewohnt fand parallel zum letzten Genussmarkt der Zwergalflohmarkt im Gemeindesaal statt.
…
Das war der letzte Genussmarkt 2025
Das war der letzte Termin des kleinen Genussmarktes 2025. Beim Abschluss wurden die Gäste von der…


