Die Marktgemeinde Lanzenkirchen trat am 1997 als eine der ersten Gemeinden in der Bucklige Welt dem Klimabündnis bei. Zahlreiche Gäste folgten am 21. September der Einladung zum Festakt "20Jahre Klimabündnis-Gemeinde". Zahlreiche umgesetzte Umwelt- und Energiemaßnahmen belegen die Vorreiterrolle, die Lanzenkirchen im Klimaschutz in Niederösterreich einnimmt. Im Zuge des Festakts hielt die bekannte und renomiert Klimaforscherin Dr. Helga Kromp-Kolb einen Vortrag zum Thema „Das Raumschiff Erde hat keinen Notausgang“. „Für uns Klimabündnis-Gemeinde sind 20 Jahre erfolgreicher Arbeit kein Anlass, sich auf den Lorbeeren auszuruhen. Geplant sind weitere Maßnahmen in den Bereichen Umwelt und Energie. Besonders stolz macht uns das Lob von Dr. Kromp-Kolb“, so Bürgermeister Bernhard Karnthaler.
Festakt zu 20 Jahre Klimabündnis-Gemeinde
Karnthaler: 20 Jahre erfolgreicher Arbeit kein Anlass, sich auf den Lorbeeren auszuruhen.
Weitere Artikel

Volkspartei Lanzenkirchen bestätigt Führungsteam klar – mit „Gemeinschaft leben“ als Vorbild für moderne Ortsparteiarbeit
Lanzenkirchen, 6. November 2025 – Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Lanzenkirchen wurde am…

𝗔𝗹𝗹𝗲𝗿𝗵𝗲𝗶𝗹𝗶𝗴𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗟𝗮𝗻𝘇𝗲𝗻𝗸𝗶𝗿𝗰𝗵𝗲𝗻
Am Hauptplatz in Lanzenkirchen wurde den Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege gedacht. Das…

Zwergalflohmarkt in Lanzenkirchen
Wie schon gewohnt fand parallel zum letzten Genussmarkt der Zwergalflohmarkt im Gemeindesaal statt.
…
Das war der letzte Genussmarkt 2025
Das war der letzte Termin des kleinen Genussmarktes 2025. Beim Abschluss wurden die Gäste von der…
