Die Marktgemeinde Lanzenkirchen trat am 1997 als eine der ersten Gemeinden in der Bucklige Welt dem Klimabündnis bei. Zahlreiche Gäste folgten am 21. September der Einladung zum Festakt "20Jahre Klimabündnis-Gemeinde". Zahlreiche umgesetzte Umwelt- und Energiemaßnahmen belegen die Vorreiterrolle, die Lanzenkirchen im Klimaschutz in Niederösterreich einnimmt. Im Zuge des Festakts hielt die bekannte und renomiert Klimaforscherin Dr. Helga Kromp-Kolb einen Vortrag zum Thema „Das Raumschiff Erde hat keinen Notausgang“. „Für uns Klimabündnis-Gemeinde sind 20 Jahre erfolgreicher Arbeit kein Anlass, sich auf den Lorbeeren auszuruhen. Geplant sind weitere Maßnahmen in den Bereichen Umwelt und Energie. Besonders stolz macht uns das Lob von Dr. Kromp-Kolb“, so Bürgermeister Bernhard Karnthaler.
Festakt zu 20 Jahre Klimabündnis-Gemeinde
Karnthaler: 20 Jahre erfolgreicher Arbeit kein Anlass, sich auf den Lorbeeren auszuruhen.
Weitere Artikel

Volkspartei Lanzenkirchen bestellt Wolfgang Lang zum geschäftsführenden Parteiobmann
Im Rahmen der gestrigen Sitzung des Gemeindeparteivorstandes der Volkspartei Lanzenkirchen wurde Wol…

der kleine Weingenuss in Lanzenkirchen
„Es war ein Fest, mit Besuchern aus Nah und Fern!“, kommentierte Bürgermeister Bernhard Karnthaler…

Bundeskanzler Stocker zu Gast in Lanzenkirchen: „Operation Fox“ als Beispiel gelungener Zusammenarbeit
Unter dem Motto „Weitblick behalten“ stand am 19. August Sicherheit, Zusammenhalt und…

Gratulation an Erika Riedl zum 85. Geburtstag
Bürgermeister Bernhard Karnthaler gratulierte im Namen der Marktgemeinde Lanzenkirchen der Jubilarin…