Die Marktgemeinde Lanzenkirchen trat am 1997 als eine der ersten Gemeinden in der Bucklige Welt dem Klimabündnis bei. Zahlreiche Gäste folgten am 21. September der Einladung zum Festakt "20Jahre Klimabündnis-Gemeinde". Zahlreiche umgesetzte Umwelt- und Energiemaßnahmen belegen die Vorreiterrolle, die Lanzenkirchen im Klimaschutz in Niederösterreich einnimmt. Im Zuge des Festakts hielt die bekannte und renomiert Klimaforscherin Dr. Helga Kromp-Kolb einen Vortrag zum Thema „Das Raumschiff Erde hat keinen Notausgang“. „Für uns Klimabündnis-Gemeinde sind 20 Jahre erfolgreicher Arbeit kein Anlass, sich auf den Lorbeeren auszuruhen. Geplant sind weitere Maßnahmen in den Bereichen Umwelt und Energie. Besonders stolz macht uns das Lob von Dr. Kromp-Kolb“, so Bürgermeister Bernhard Karnthaler.
Festakt zu 20 Jahre Klimabündnis-Gemeinde
Karnthaler: 20 Jahre erfolgreicher Arbeit kein Anlass, sich auf den Lorbeeren auszuruhen.
Weitere Artikel

Kreisverkehr Kleinwolkersdorf: Straßenmeisterei und Arbeitskreis Bourbonen überzeugten sich von Umsetzung
Der Kreisverkehr Kleinwolkersdorf wurde in Rekordtempo fertig gestellt. Die Straßenmeisterei…

Das Lanzenkirchner Ferienspiel startet!
bei Fragen - Kontakt Vizebürgermeisterin Heidi Lamberg 0664 4141622 oder GR Katja Lang 0664 5751355

Vizekanzler a. D. Willi Molterer zu Gast in Lanzenkirchen
Willi Molterer war rund zehn Jahre Landwirtschaftsminister. Außerdem war er Vizekanzler und Direktor…

Buchpräsentation: Eine Region im Wandel
Buch zur Region wurde in Katzelsdorf präsentiert - Lanzenkirchen dabei!