Bereits zum dritten Mal tourte Bürgermeister Bernhard Karnthaler mit den Gemeindebediensteten über den Sommer hinweg durch die Gemeinde. Der Kontakt mit den BürgerInnen vor Ort stellt eine wichtige Kommunikationsplattform dar. Viele Menschen freuten sich bereits auf die Gassltreffs, um in geselliger Runde über ihre Anliegen sprechen zu können. Der Besuch war trotz oder gerade wegen des heißen Sommerwetters und der lauen Abende sehr gut und viele Interessierte kamen vorbei. „Es ist einfach wichtig, den direkten Draht zu den Lanzenkirchnerinnen und Lanzenkirchnern zu pflegen. Es wurden wieder fleißig Anliegen aus der Bevölkerung gesammelt. Oft waren es auch nur „Kleinigkeiten“, die am nächsten Tag bereits erledigt wurden. Es gab aber auch Tipps und Kritik, die wir sehr ernst nehmen. Danke jedenfalls an die Gemeindemitarbeiter und Manfred Grimm, die mich bei den Gassltreffs großartig unterstützt haben“, so Bürgermeister Bernhard Karnthaler. Die Gassltreffs wurden auch genutzt, um die Projekte der Gemeinde vorzustellen, u.a. das neue Ortszentrum, der neue Spar-Markt oder die wirtschaftliche Entwicklung. Die Gemeinde bedankt uns bei allen Anwesenden für die anregenden Gespräche, Ideen und weiteren Anliegen, die uns mitgeteilt wurden, denn wie schon erwähnt: durchs Reden kommen die Leute z‘samm Mehr Fotos: Gassltreff in Föhrenau
Gassltreffs waren wieder ein voller Erfolg
Am 18. September fand das letzte Gassltreff beim Feuerwehrhaus in Föhrenau statt.
Weitere Artikel

Volkspartei Lanzenkirchen bestätigt Führungsteam klar – mit „Gemeinschaft leben“ als Vorbild für moderne Ortsparteiarbeit
Lanzenkirchen, 6. November 2025 – Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Lanzenkirchen wurde am…

𝗔𝗹𝗹𝗲𝗿𝗵𝗲𝗶𝗹𝗶𝗴𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗟𝗮𝗻𝘇𝗲𝗻𝗸𝗶𝗿𝗰𝗵𝗲𝗻
Am Hauptplatz in Lanzenkirchen wurde den Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege gedacht. Das…

Zwergalflohmarkt in Lanzenkirchen
Wie schon gewohnt fand parallel zum letzten Genussmarkt der Zwergalflohmarkt im Gemeindesaal statt.
…
Das war der letzte Genussmarkt 2025
Das war der letzte Termin des kleinen Genussmarktes 2025. Beim Abschluss wurden die Gäste von der…

