Im Zuge der Eröffnung des Bourbonenweges in Lanzenkirchen, anlässlich der Landesausstellung in Wiener Neustadt, zauberten SchülerInnen der HLW-BAFEP-Sta.Christiana-Frohsdorf im Rahmen des Freigegenstandes „Patisserie“ unter der Leitung von Dipl.-Päd. BEd. Sandra Kerschbaumer Gebäckstücke in Form der historischen Lilie. Die Lilie ist im Wappen des Adelsgeschlechts der Bourbonen verewigt. Herr Johann Kainz, ein engagierter Lanzenkirchner, hat sich bereits im Vorfeld Gedanken zu diesem Thema und wie man die Lilie als Gebäck darstellen kann gemacht, zeigte die Fertigung einer Lilie mit viel Freude den SchülerInnen der Patisserie-Gruppe. Es wurden verschiedene Rezepte und Ausfertigungsmöglichkeiten ausprobiert, welche im Anschluss evaluiert und verkostet wurden. Produziert wird dieses besondere Gebäck in Zukunft voraussichtlich von der Firma Linauer-Anker.
Gebäck in Form der historischen Lilie
Weitere Artikel

Kreisverkehr Kleinwolkersdorf: Straßenmeisterei und Arbeitskreis Bourbonen überzeugten sich von Umsetzung
Der Kreisverkehr Kleinwolkersdorf wurde in Rekordtempo fertig gestellt. Die Straßenmeisterei…

Das Lanzenkirchner Ferienspiel startet!
bei Fragen - Kontakt Vizebürgermeisterin Heidi Lamberg 0664 4141622 oder GR Katja Lang 0664 5751355

Vizekanzler a. D. Willi Molterer zu Gast in Lanzenkirchen
Willi Molterer war rund zehn Jahre Landwirtschaftsminister. Außerdem war er Vizekanzler und Direktor…

Buchpräsentation: Eine Region im Wandel
Buch zur Region wurde in Katzelsdorf präsentiert - Lanzenkirchen dabei!