Mehr als 350 Gäste feierten am Donnerstag, den 22. November 2012, den "Gesunde Gemeinde Tag 2012" in der NV Arena in St. Pölten. Im Mittelpunkt standen die vielen ehrenamtlichen Helfer aus den Gemeinden, die die "Gesunde Gemeinde" zu dem machen was sie ist: ein erfolgreiches Programm der Gesundheitsvorsorge und -prävention auf kommunaler Ebene. In diesem Jahr unterzogen sich viele "Gesunde Gemeinden" einem umfangreichen Evaluierungsprozess. 140 von knapp 345 Gesunden Gemeinden - erhielten dafür die Grundzertifizierung. Die Grundzertifizierung überreichte Landeshauptmannstellvertreter Mag. Wolfgang Sobotka gemeinsam mit der Projektverantwortlichen der Gesunden Gemeinde Walburga Steiner und der Leiterin der Initiative "Tut gut!" Dr. Edith Bulant-Wodak. Mit der Grundzertifizierung steigt der Stellenwert der "Gesunden Gemeinde", die qualitativ wertvolle Arbeit rückt weiter in den Vordergrund und noch nicht entdeckte Ressourcen werden aufgezeigt. Das Grundzertifikat kann erreicht werden, wenn die Struktur- und Prozessqualität der Arbeit in den Gemeinden gestärkt wird. Dafür mussten mindestens 8 von 10 Kriterien erfüllt werden. Die Zertifizierung ist eine Auszeichnung und gilt als Grundlage für die weitere Qualitätsentwicklung der Arbeit in den Gemeinden.
Grundzertifikat Gesunde Gemeinde
Dank VBgm Heidi Lamberg erhielt Lanzenkirchen das Grundzertifikat "Gesunde Gemeinde"
Weitere Artikel

Volkspartei Lanzenkirchen bestätigt Führungsteam klar – mit „Gemeinschaft leben“ als Vorbild für moderne Ortsparteiarbeit
Lanzenkirchen, 6. November 2025 – Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Lanzenkirchen wurde am…

𝗔𝗹𝗹𝗲𝗿𝗵𝗲𝗶𝗹𝗶𝗴𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗟𝗮𝗻𝘇𝗲𝗻𝗸𝗶𝗿𝗰𝗵𝗲𝗻
Am Hauptplatz in Lanzenkirchen wurde den Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege gedacht. Das…

Zwergalflohmarkt in Lanzenkirchen
Wie schon gewohnt fand parallel zum letzten Genussmarkt der Zwergalflohmarkt im Gemeindesaal statt.
…
Das war der letzte Genussmarkt 2025
Das war der letzte Termin des kleinen Genussmarktes 2025. Beim Abschluss wurden die Gäste von der…
