Zu Allerheiligen am 1. November fand traditionell die Heldenehrung beim Kriegerdenkmal statt. Nach der Heiligen Messe, die von Pater Emmanuel gelesen worden war, folgte die Kranzniederlegung beim Denkmal am Hauptplatz. Bürgermeister Bernhard Karnthaler betonte in seiner Ansprache die Wichtigkeit eines friedvollen Miteinander. Nach der Segnung und dem Abspielen der Landeshymne ging es gemeinsam mit der Feuerwehr zum Café-Restaurant Adrienn, wo dann auch Kameradschaftspflege großgeschrieben wurde. Fotos: Ernst Birnbaumer
Heldenehrung am Kriegerdenkmal
Weitere Artikel

Volkspartei Lanzenkirchen bestellt Wolfgang Lang zum geschäftsführenden Parteiobmann
Im Rahmen der gestrigen Sitzung des Gemeindeparteivorstandes der Volkspartei Lanzenkirchen wurde Wol…

der kleine Weingenuss in Lanzenkirchen
„Es war ein Fest, mit Besuchern aus Nah und Fern!“, kommentierte Bürgermeister Bernhard Karnthaler…

Bundeskanzler Stocker zu Gast in Lanzenkirchen: „Operation Fox“ als Beispiel gelungener Zusammenarbeit
Unter dem Motto „Weitblick behalten“ stand am 19. August Sicherheit, Zusammenhalt und…

Gratulation an Erika Riedl zum 85. Geburtstag
Bürgermeister Bernhard Karnthaler gratulierte im Namen der Marktgemeinde Lanzenkirchen der Jubilarin…