Die Freiwillige Feuerwehr Kleinwolkersdorf lud vom 15. bis 17. Juli zum traditionellen Feuerwehrheurigen. Bestens versorgt werden die zahlreichen Gäste von Kameraden der FF-Kleinwolkersdorf rund um Unterabschnitts-Kommandant Manfred Landl. Freitag und Samstag war Heurigenbetrieb angesagt, trotz wechselhaften Wetter waren viele Gäste gekommen. Und am Sonntag ließ man den Heurigen noch mit der traditionelle Feldmesse und einem anschließenden Frühschoppen ausklingen. Bei der Feldmesse wurde acht neue Feuerwehrjugend-Mitglieder angelobt und der ehemalige Kommandant-Stellvertreter Siegfried Ischlstöger von Bürgermeister Bernhard Karnthaler geehrt. Auch der neue Mannschaftstransporter wurde gesegnet, als Patin fungiert hier Eva Veith-Witeschka.
Heuriger der FF-Kleinwolkersdorf
Karnthaler: Acht neue Feuerwehrjugendmitglieder angelobt, Sigi Ischlstöger als ehemaliger Kdt.-Stv. geehrt und ein neues Mannschaftsfahrzeug gesegnet.
Weitere Artikel

Volkspartei Lanzenkirchen bestellt Wolfgang Lang zum geschäftsführenden Parteiobmann
Im Rahmen der gestrigen Sitzung des Gemeindeparteivorstandes der Volkspartei Lanzenkirchen wurde Wol…

der kleine Weingenuss in Lanzenkirchen
„Es war ein Fest, mit Besuchern aus Nah und Fern!“, kommentierte Bürgermeister Bernhard Karnthaler…

Bundeskanzler Stocker zu Gast in Lanzenkirchen: „Operation Fox“ als Beispiel gelungener Zusammenarbeit
Unter dem Motto „Weitblick behalten“ stand am 19. August Sicherheit, Zusammenhalt und…

Gratulation an Erika Riedl zum 85. Geburtstag
Bürgermeister Bernhard Karnthaler gratulierte im Namen der Marktgemeinde Lanzenkirchen der Jubilarin…