Derzeit laufen 3 Projekte in der Gemeinde Lanzenkirchen, den Hochwasserschutz zu verbessern. Die Bemühungen der letzten Jahre für den Hochwasserschutz sind nun in der Zielgeraden bzw. schon in der Umsetzung. Landesrat Dr. Stephan Pernkopf ist dazu nach Lanzenkirchen gekommen, um sich ein Bild vor Ort zu machen. Weiters sicherte er Unterstützung bei der Umsetzung zu. „Oberste Priorität hat im Arbeitsgrogramm der Gemeinde für 2015 der Hochwasserschutz“, betont Bürgermeister Bernhard Karnthaler.Das Bachbett des Mühlbachs ist über die Jahre angewachsen und der mögliche Wasserdurchfluss mitten durch den Ort wurde auf ein Minimum reduziert. Nach langen Verhandlungen konnte nun erreicht werden, dass das Bachbett abgesenkt wird. Dies wird aktuell durch die Fa. Christoph Schatzer durchgeführt.Ein weiteres Projekt betrifft die Leitha. Im Bereich der Frohsdorfer-Leithabrücke bis zur Ortsgrenze Katzelsdorf gibt es massive Anlandungen von Geschiebe. Dadurch verringert sich der mögliche Durchfluss bei einem Hochwasser. Für eine Räumung dieser Ansammlungen von rund 20.000 m³ hat es Ende November eine Verhandlung gegeben. Die Projektanten haben dabei einen positiven wasserrechtlichen Bescheid erhalten. Die Umsetzung erfolgt ab sofort bis Ende März. Das Großprojekt „Sanierung Hochwasserschutzdamm“ befindet sich kurz vor der Umsetzung. Am 4. Dezember hat dazu die Abschlussverhandlung stattgefunden. Die Umsetzung beginnt nach Aufnahme im Förderprogramm und wird für Herbst 2015 geplant.Fotocredit: Büro LR Pernkopf
Hochwasserschutz: Projekte werden umgesetzt
Weitere Artikel

Volkspartei Lanzenkirchen bestätigt Führungsteam klar – mit „Gemeinschaft leben“ als Vorbild für moderne Ortsparteiarbeit
Lanzenkirchen, 6. November 2025 – Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Lanzenkirchen wurde am…

𝗔𝗹𝗹𝗲𝗿𝗵𝗲𝗶𝗹𝗶𝗴𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗟𝗮𝗻𝘇𝗲𝗻𝗸𝗶𝗿𝗰𝗵𝗲𝗻
Am Hauptplatz in Lanzenkirchen wurde den Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege gedacht. Das…

Zwergalflohmarkt in Lanzenkirchen
Wie schon gewohnt fand parallel zum letzten Genussmarkt der Zwergalflohmarkt im Gemeindesaal statt.
…
Das war der letzte Genussmarkt 2025
Das war der letzte Termin des kleinen Genussmarktes 2025. Beim Abschluss wurden die Gäste von der…
