Am Freitag, 11. Jänner fand die Mitgliederversammlung der FF Haderswörth im Feuerwehrhaus statt. Kommandant Herbert Koger konnte seitens Bürgermeister Bernhard Karnthaler sowie die Parteiobmänner Markus Kitzmüller-Schütz (ÖVP) und Anton Deibl (FPÖ) sowie SPÖ-Vertreter Karl Brandlhofer (begrüßen. Seitens der Feuerwehr konnte UA-Kommandant Manfred Landl begrüßt werden. Besonders freute es den Kommandanten auch Ehrenlandesbranddirektorstv. Herbert Schanda bei der Sitzung begrüßen zu dürfen. Herbert Schanda war von 1971 bis 1979 Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Haderswörth. Kommandant Herbert Koger brachte im Zuge der Mitgliederversammlung einen Tätigkeitsbericht. Die Feuerwehr Haderswörth leistete im vergangenen Jahr über 4.000 Stunden – unentgeltlich und freiwillig. Bürgermeister Bernhard Karnthaler bedankte sich für den geleistete Arbeit und wünschte für das Jahr 2019 alles Gute!
Jahreshauptversammlung der FF Haderswörth
Karnthaler: Danke für über 4.000 Stunden die geleistet wurden!
Weitere Artikel

Kreisverkehr Kleinwolkersdorf: Straßenmeisterei und Arbeitskreis Bourbonen überzeugten sich von Umsetzung
Der Kreisverkehr Kleinwolkersdorf wurde in Rekordtempo fertig gestellt. Die Straßenmeisterei…

Das Lanzenkirchner Ferienspiel startet!
bei Fragen - Kontakt Vizebürgermeisterin Heidi Lamberg 0664 4141622 oder GR Katja Lang 0664 5751355

Vizekanzler a. D. Willi Molterer zu Gast in Lanzenkirchen
Willi Molterer war rund zehn Jahre Landwirtschaftsminister. Außerdem war er Vizekanzler und Direktor…

Buchpräsentation: Eine Region im Wandel
Buch zur Region wurde in Katzelsdorf präsentiert - Lanzenkirchen dabei!