Am Freitag, 11. Jänner fand die Mitgliederversammlung der FF Haderswörth im Feuerwehrhaus statt. Kommandant Herbert Koger konnte seitens Bürgermeister Bernhard Karnthaler sowie die Parteiobmänner Markus Kitzmüller-Schütz (ÖVP) und Anton Deibl (FPÖ) sowie SPÖ-Vertreter Karl Brandlhofer (begrüßen. Seitens der Feuerwehr konnte UA-Kommandant Manfred Landl begrüßt werden. Besonders freute es den Kommandanten auch Ehrenlandesbranddirektorstv. Herbert Schanda bei der Sitzung begrüßen zu dürfen. Herbert Schanda war von 1971 bis 1979 Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Haderswörth. Kommandant Herbert Koger brachte im Zuge der Mitgliederversammlung einen Tätigkeitsbericht. Die Feuerwehr Haderswörth leistete im vergangenen Jahr über 4.000 Stunden – unentgeltlich und freiwillig. Bürgermeister Bernhard Karnthaler bedankte sich für den geleistete Arbeit und wünschte für das Jahr 2019 alles Gute!
Jahreshauptversammlung der FF Haderswörth
Karnthaler: Danke für über 4.000 Stunden die geleistet wurden!
Weitere Artikel

𝗔𝗹𝗹𝗲𝗿𝗵𝗲𝗶𝗹𝗶𝗴𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗟𝗮𝗻𝘇𝗲𝗻𝗸𝗶𝗿𝗰𝗵𝗲𝗻
Am Hauptplatz in Lanzenkirchen wurde den Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege gedacht. Das…

Zwergalflohmarkt in Lanzenkirchen
Wie schon gewohnt fand parallel zum letzten Genussmarkt der Zwergalflohmarkt im Gemeindesaal statt.
…
Das war der letzte Genussmarkt 2025
Das war der letzte Termin des kleinen Genussmarktes 2025. Beim Abschluss wurden die Gäste von der…

Zuhause in Lanzenkirchen – Neubürgerempfang 2025
„Gerade in einer wachsenden Gemeinde ist es wichtig, dass man sich zuhause fühlt. Das gelingt, wenn…

