Am 02.02.2013 wurde die alljährliche Mitgliederversammlung der Feuerwehr Frohsdorf im Gasthaus Art abgehalten. Als Ehrengäste durften wir Bgm. Bernhard Karnthaler, VzBgm Heidi Lamberg, Parteiobmann GR Mag. Thomas Heinold, GR Wilhelm Pauschenwein, GGR Anton Deibl, BR Martin Preineder unseren Abschnittsfeuerwehrkommandante<wbr></wbr>n BR Ing. Karl Ofenböck, sowie unsere Paten Margit und Herbert Giefing, Dachdeckermeister Walter Dettmann und unsere Fahnenpatin Maria Swoboda begrüßen. Es waren 38 Kameraden und Kameradinnen, sowie 3 Mitglieder der Jugendfeuerwehr anwesend.In seinem Bericht, gab der Kommandant HBI Christian Woltran einen kurzen Überblick über das vergangene Arbeitsjahr unserer Feuerwehr. So wurden im Jahr 2013 von unseren 67 Kameraden insgesamt 11.517 freiwillige Arbeitsstunden geleistet, davon 635 Stunden bei 88 Einsätzen. In seiner Tätigkeit als UA-Kommandant gab HBI Christian Woltran auch einen kurzen Überblick der UA3 des Abschnittes Wiener Neustadt – Süd. So wurde im vergangenen Arbeitsjahr von 374 Kameraden insgesamt 49.142 freiwillige Arbeitsstunden geleistet, davon 2.559 Stunden bei 217 Einsätzen.Von den Fachchargen wurde ein kurzer Überblick des letzten Jahres zu den Tätigkeiten der Ausbildung, der Übungen, des Zeugmeisters, des Fahrmeisters, zum Atemschutz, zum Nachrichtendienst, zur Öffentlichkeitsarbeit und zum Feuerwehrmedizinischen Dienst gegeben.Befördert wurden PFM (Probefeuerwehrmann) Rainer Kolomaznik zum FM (Feuerwehrmann), FM Christoph Fingerlos und FM Stefan Ludhammer zum OFM (Oberfeuerwehrmann) und OFM Michaela Thurner zum HFM (Hauptfeuerwehrmann).Wir gratulieren den Kameraden und Kameradinnen recht herzlich.
Jahresmitgliederversammlung der FF Frohsdorf
Weitere Artikel

Volkspartei Lanzenkirchen bestätigt Führungsteam klar – mit „Gemeinschaft leben“ als Vorbild für moderne Ortsparteiarbeit
Lanzenkirchen, 6. November 2025 – Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Lanzenkirchen wurde am…

𝗔𝗹𝗹𝗲𝗿𝗵𝗲𝗶𝗹𝗶𝗴𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗟𝗮𝗻𝘇𝗲𝗻𝗸𝗶𝗿𝗰𝗵𝗲𝗻
Am Hauptplatz in Lanzenkirchen wurde den Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege gedacht. Das…

Zwergalflohmarkt in Lanzenkirchen
Wie schon gewohnt fand parallel zum letzten Genussmarkt der Zwergalflohmarkt im Gemeindesaal statt.
…
Das war der letzte Genussmarkt 2025
Das war der letzte Termin des kleinen Genussmarktes 2025. Beim Abschluss wurden die Gäste von der…


