Die Landeskonferenz am vergangenen Wochenende in Waidhofen an der Ybbs stand ganz im Zeichen des neuen Arbeitsprogramms der JVP NÖ. Mit dem klingenden Titel „Wir machen Schluss. Mit Politik von Gestern. Unsere Ideen für morgen.“ wurde ein umfassendes Arbeitsprogramm beschlossen. Die Kernpunkte des Arbeitsprogramms erfassen: Mobilität, direkte Demokratie, Bildung, gerechte Lehrlingsentschädigung und „Junges Wohnen“. Als Delegierte des Bezirks Wiener Neustadt fungierten bei der Landeskonferenz: JVP-Obmann Michael Nistl (Katzelsdorf), Bernhard Karnthaler jun., Lisa Stadtherr und Teresa Zehrfuchs (beide Wiener Neustadt). „Während die Politik allgemein an Vertrauen verliert, gewinnen wir Mitglieder“, freut sich JVP-Landesobfrau BR Mag. Bettina Rausch. Als Grund für diesen Erfolg nennt die Jugendvertreterin: "Die JVP NÖ beweist tagtäglich, dass junge Menschen „bei uns und mit uns etwas bewegen können – im Leben und in der Politik“. Als Beispiele nennt sie die Einführung des Top-Jugend-Tickets in Niederösterreich, die gesetzliche Verankerung der Jugend-Gemeinderäte und die erfolgreiche Bewegungs-Tour der JVP NÖ, bei der im Sommer über 30.000 junge Menschen bei den 21 Tour-Stops und bei über 100 Beachvolleyballturnieren teilgenommen haben. Außerdem: Innerhalb eines Jahres konnte die Jugendorganisation 15 neue Ortsgruppen gründen und mehr als 1.000 neue Mitglieder für sich begeistern. Dieser Trend ist auch im Raum Wiener Neustadt zu beobachten.
JVP Landeskonferenz: Unsere Ideen für morgen.
Bernhard Karnthaler jun. und der Katzelsdofer JVP-Bezirksobmann Michael Nistl mit dabei
Weitere Artikel

Volkspartei Lanzenkirchen bestellt Wolfgang Lang zum geschäftsführenden Parteiobmann
Im Rahmen der gestrigen Sitzung des Gemeindeparteivorstandes der Volkspartei Lanzenkirchen wurde Wol…

der kleine Weingenuss in Lanzenkirchen
„Es war ein Fest, mit Besuchern aus Nah und Fern!“, kommentierte Bürgermeister Bernhard Karnthaler…

Bundeskanzler Stocker zu Gast in Lanzenkirchen: „Operation Fox“ als Beispiel gelungener Zusammenarbeit
Unter dem Motto „Weitblick behalten“ stand am 19. August Sicherheit, Zusammenhalt und…

Gratulation an Erika Riedl zum 85. Geburtstag
Bürgermeister Bernhard Karnthaler gratulierte im Namen der Marktgemeinde Lanzenkirchen der Jubilarin…