Kornhofer und Dorfstetter kandidieren für „Unser Lanzenkirchen.“

Bürgermeister Bernhard Karnthaler: Zwei Kandidaten als Zeichen für die Jugend & Jungfamilien

Maria Kornhofer und Nikolaus Dorfstetter werden im Jänner bei der Gemeindewahl kandidieren. „Maria Kornhofer ist ein starkes Zeichen für Jungfamilien. Nikolaus Dorfstetter wird sich in der Jugendarbeit einbringen “, verriet Bürgermeister Bernhard Karnthaler. Die Kandidatenliste ist komplett und wird in den nächsten Tagen den Lanzenkirchnerinnen und Lanzenkirchner präsentiert. „Bei meinem Team wird einzig allein der Wähler entscheiden wer in den Gemeinderat kommt", so Bürgermeister Bernhard Karnthaler und „dies wird garantieren, dass unser Lanzenkirchen bürgernah bleibt.“ „Unser Lanzenkirchen ist in den letzten Jahren als familienfreundliche und als Jugendpartner-Gemeinde ausgezeichnet worden. Das soll auch in Zukunft so bleiben, daran werden wir arbeiten“, so Kornhofer und Dorfstetter abschließend. Maria Kornhofer  wurde 1979 geboren und wuchs im elterlichen Wirtshaus in Hollenthon, Stickelberg, auf. Sie war mehrere Jahre selbständig in der Gastronomie tätig u.a. mit elterlichen Gasthaus Oberger oder der Gastwirtschaft „Brod“ in Wiener Neustadt. Außerdem  war sie auch die jüngste Haubenköchin Niederösterreichs. Aktuell ist sie Pädagogin an der LBS Waldegg. Maria Kornhofer ist verheiratet und Mutter von vier Kindern.Nikolaus Dorfstetter ist 19 Jahre jung. Er ist Absolvent der HTL Wiener Neustadt, Abteilung Bauwirtschaft. Aktuell durchläuft er die Einjährig-Freiwilligen-<wbr />Ausbildung beim Österreichischen Bundesheer. Viele kennen ihn auch als Barkeeper aus dem Herrengassen-Lokal „GMBH“ in  Wiener Neustadt.  Nikolaus Dorfstetter war langezeit Senor (höchste Repräsentant) der Mittelschulverbindung K.Ö.St.V. Babenberg Wr. Neustadt. Fotocredit: M. Fuchs