Daher besuchte Landesrat Dr. Stephan Pernkopf den innovativen Familienbetrieb und machte sich bei einem Betriebsbesuch ein Bild vor Ort. Neben der Putenmast und der Produktion von Hühnereiern setzt die Familie Stocker seit Jahren auf die Direktvermarktung. Seit über 15 Jahren werden mehrere Eierautomaten zur Selbstabholung betrieben. Den nächsten Schritt dazu haben die Jungübernehmer Daniela und Klaus Stocker gesetzt: seit Kurzem bieten Sie in einem liebevoll eingerichtet Bauernladen Produkte aus der Region an. Frisches Gebäck, Eier, Nudeln, Wurstwaren, Säfte, Essige, Öle und vieles mehr gibt es jeden Freitag und Samstag im Verkaufsladen. "Bäuerliche Direktvermarkter sind die Botschafter der Landwirtschaft und vermitteln das Bild unserer heimischen Landwirtschaft und unserer Bäuerinnen und Bauern beim Konsumenten. Die Familie Stocker macht das ausgezeichnet", freut sich Landesrat Dr. Stephan Pernkopf.
Landesrat Dr. Stephan Pernkopf besucht Bauernladen Stocker
Die Familie Stocker aus Lanzenkirchen gilt als jeher als Pionier in der Direktvermarktung im südlichen Niederösterreich.
Weitere Artikel

Volkspartei Lanzenkirchen bestätigt Führungsteam klar – mit „Gemeinschaft leben“ als Vorbild für moderne Ortsparteiarbeit
Lanzenkirchen, 6. November 2025 – Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Lanzenkirchen wurde am…

𝗔𝗹𝗹𝗲𝗿𝗵𝗲𝗶𝗹𝗶𝗴𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗟𝗮𝗻𝘇𝗲𝗻𝗸𝗶𝗿𝗰𝗵𝗲𝗻
Am Hauptplatz in Lanzenkirchen wurde den Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege gedacht. Das…

Zwergalflohmarkt in Lanzenkirchen
Wie schon gewohnt fand parallel zum letzten Genussmarkt der Zwergalflohmarkt im Gemeindesaal statt.
…
Das war der letzte Genussmarkt 2025
Das war der letzte Termin des kleinen Genussmarktes 2025. Beim Abschluss wurden die Gäste von der…
