Daher besuchte Landesrat Dr. Stephan Pernkopf den innovativen Familienbetrieb und machte sich bei einem Betriebsbesuch ein Bild vor Ort. Neben der Putenmast und der Produktion von Hühnereiern setzt die Familie Stocker seit Jahren auf die Direktvermarktung. Seit über 15 Jahren werden mehrere Eierautomaten zur Selbstabholung betrieben. Den nächsten Schritt dazu haben die Jungübernehmer Daniela und Klaus Stocker gesetzt: seit Kurzem bieten Sie in einem liebevoll eingerichtet Bauernladen Produkte aus der Region an. Frisches Gebäck, Eier, Nudeln, Wurstwaren, Säfte, Essige, Öle und vieles mehr gibt es jeden Freitag und Samstag im Verkaufsladen. "Bäuerliche Direktvermarkter sind die Botschafter der Landwirtschaft und vermitteln das Bild unserer heimischen Landwirtschaft und unserer Bäuerinnen und Bauern beim Konsumenten. Die Familie Stocker macht das ausgezeichnet", freut sich Landesrat Dr. Stephan Pernkopf.
Landesrat Dr. Stephan Pernkopf besucht Bauernladen Stocker
Die Familie Stocker aus Lanzenkirchen gilt als jeher als Pionier in der Direktvermarktung im südlichen Niederösterreich.
Weitere Artikel

Volkspartei Lanzenkirchen bestellt Wolfgang Lang zum geschäftsführenden Parteiobmann
Im Rahmen der gestrigen Sitzung des Gemeindeparteivorstandes der Volkspartei Lanzenkirchen wurde Wol…

der kleine Weingenuss in Lanzenkirchen
„Es war ein Fest, mit Besuchern aus Nah und Fern!“, kommentierte Bürgermeister Bernhard Karnthaler…

Bundeskanzler Stocker zu Gast in Lanzenkirchen: „Operation Fox“ als Beispiel gelungener Zusammenarbeit
Unter dem Motto „Weitblick behalten“ stand am 19. August Sicherheit, Zusammenhalt und…

Gratulation an Erika Riedl zum 85. Geburtstag
Bürgermeister Bernhard Karnthaler gratulierte im Namen der Marktgemeinde Lanzenkirchen der Jubilarin…