Am Samstag dem 20.April waren mehr als 100 LanzenkirchnerInnen unterwegs, um Wege und Fluren "frühjahrsfit" zu machen. Bereits vorab wurde die Flurreinigungsaktion von der neuen Mittelschule Lanzenkirchen begonnen. Der gesammelte Müll wurde zur Wertstoffsammelstelle gebracht und ordnungsgemäß entsorgt. Während die "wilden Deponien" tendenziell weniger werden, gibt es anscheinend zunehmend mehr verantwortungslose Autofahrer, die Fast-Food- Reste, Dosen und Flaschen aus dem Auto werfen.
Bitte, bitte: Die fleißigen Flurreiniger haben weniger Arbeit und mehr Freude, wenn möglichst der ganze Abfall dort landet, wo er hingehört: im Mistkübel!
Nach getaner Tat wurden die Helfer von Feuerwehr, Gemeinde, Jägern, Vereinen und anderen fleißigen Lanzenkirchnern vom Umweltausschuss der Gemeinde mit Getränken und Wurstsemmeln versorgt.
Lanzenkirchen erstrahlt in neuem Glanz
... dank Flurreinigung mit vielen freiwilligen Helfern
Weitere Artikel

Volkspartei Lanzenkirchen bestellt Wolfgang Lang zum geschäftsführenden Parteiobmann
Im Rahmen der gestrigen Sitzung des Gemeindeparteivorstandes der Volkspartei Lanzenkirchen wurde Wol…

der kleine Weingenuss in Lanzenkirchen
„Es war ein Fest, mit Besuchern aus Nah und Fern!“, kommentierte Bürgermeister Bernhard Karnthaler…

Bundeskanzler Stocker zu Gast in Lanzenkirchen: „Operation Fox“ als Beispiel gelungener Zusammenarbeit
Unter dem Motto „Weitblick behalten“ stand am 19. August Sicherheit, Zusammenhalt und…

Gratulation an Erika Riedl zum 85. Geburtstag
Bürgermeister Bernhard Karnthaler gratulierte im Namen der Marktgemeinde Lanzenkirchen der Jubilarin…