Bgm. Karnthaler ist es in zahlreichen Gesprächen gelungen, die NÖGIG, das Land NÖ und die Finanzierungspartner von der Wichtigkeit und Notwendigkeit einer modernen Glasfaserinfrastruktur für Lanzenkirchen und der Region zu überzeugen.
Gerade jetzt zeigt sich, wie wichtig eine gut funktionierende Internetverbindung ist. Mit einem Glasfaserhausanschluss wird eine optimale Verbindung erst möglich und Lanzenkirchen wird dadurch zukunftsfit.
Bestellungen zu den vergünstigten Bedingungen der NÖGIG (einmalig € 300,- und monatlich € 39,90 für min. 24 Monate) sind auch noch für einige Wochen möglich. Gleiches gilt für die Gemeindeförderung von € 100,- pro Anschluss.
Der Ausbau kann im Spätsommer 2020 beginnen und wird voraussichtlich im Jahr 2022 abgeschlossen sein. Derzeit wird die Feinplanung des Netzes fertiggestellt und die Ausschreibung für einen Generalunternehmer ausgearbeitet.
Wir halten Sie am Laufenden !
Lanzenkirchen wird Glasfasergemeinde – Der NÖGIG Glasfaserausbau kommt
Weitere Artikel

Volkspartei Lanzenkirchen bestellt Wolfgang Lang zum geschäftsführenden Parteiobmann
Im Rahmen der gestrigen Sitzung des Gemeindeparteivorstandes der Volkspartei Lanzenkirchen wurde Wol…

der kleine Weingenuss in Lanzenkirchen
„Es war ein Fest, mit Besuchern aus Nah und Fern!“, kommentierte Bürgermeister Bernhard Karnthaler…

Bundeskanzler Stocker zu Gast in Lanzenkirchen: „Operation Fox“ als Beispiel gelungener Zusammenarbeit
Unter dem Motto „Weitblick behalten“ stand am 19. August Sicherheit, Zusammenhalt und…

Gratulation an Erika Riedl zum 85. Geburtstag
Bürgermeister Bernhard Karnthaler gratulierte im Namen der Marktgemeinde Lanzenkirchen der Jubilarin…