Das Benediktinerstift wird als das Barockjuwel des Waldviertels bezeichnet. Bei der Tagesfahrt am 10.September 2019 ging es über Krems und Horn nach Altenburg zum beeindruckenden „Trogerstift“ - nach dem Südtiroler Maler Paul Troger - , der in der weitläufigen Klosteranlage Kuppelfresken, Deckenfresken und Wandmalereien geschaffen hat.Bei einer Führung in der Stiftskirche, in der Stiftsbibliothek und in der Krypta konnten die Senioren die wunderbaren Darstellungen zu biblischen Schriftstellen und Ereignissen bewundern. Auch das in den letzten Jahrzehnten freigelegte „Kloster unter dem Kloster“, das im Spätmittelalter ( um 1144 n.Chr.) erbaut wurde, und die unterschiedlichen Stiftsgärten wie Schöpfungsgarten, Apothekergarten , Garten der Stille u.a. konnte jeder Teilnehmer nach Belieben erkunden. Am frühen Nachmittag konnte die Gruppe eine Exkursion zur „Sandgrube 13“der Winzergenossenschaft Krems unternehmen, um mehr über Kremser und Wachauer Weine zu erfahren und vor allem zu verkosten. Den Abschluss dieses wunderbaren Herbsttages bildete eine deftige Jause beim Karner in Nöstach.
Lanzenkirchens Senioren besuchen Stift Altenburg
Text von Obmann Prof. Albert Loser
Weitere Artikel

Kreisverkehr Kleinwolkersdorf: Straßenmeisterei und Arbeitskreis Bourbonen überzeugten sich von Umsetzung
Der Kreisverkehr Kleinwolkersdorf wurde in Rekordtempo fertig gestellt. Die Straßenmeisterei…

Das Lanzenkirchner Ferienspiel startet!
bei Fragen - Kontakt Vizebürgermeisterin Heidi Lamberg 0664 4141622 oder GR Katja Lang 0664 5751355

Vizekanzler a. D. Willi Molterer zu Gast in Lanzenkirchen
Willi Molterer war rund zehn Jahre Landwirtschaftsminister. Außerdem war er Vizekanzler und Direktor…

Buchpräsentation: Eine Region im Wandel
Buch zur Region wurde in Katzelsdorf präsentiert - Lanzenkirchen dabei!