Am 11.01.2013 fand die Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Haderswörth im Feuerwehrhaus statt. Der Kommandant Oberbrandinspektor Manfred Schwarz konnte Bürgermeister Bernhard Karnthaler, ÖVP-Obmann Mag. Thomas Heinold, SPÖ-Obmann Karl Brandlhofer, HBI Christian Woltran und Ehrenhauptbrandinspektor Josef Kornfeld als hrengäste begrüßen. Die Kameraden Reinhard Koger und Gerd Kleinrath wurden zum Hauptfeuerwehrmann befördert. Marlon Schmidtberger wurde neu in die Feuerwehr aufgenommen. Am 26. Juni 2012 wurde geschäftsf. Gemeinderat Martin Karnthaler vor allem für seine langjährige Leitung des Verwaltungsdienstes der Freiwilligen Feuerwehr Haderswörth in Würdigung seiner hervorragenden Verdienste die goldene Medaille des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich verliehen. Beim Feuerwehrfest erhielt außerdem Alexander Koger die Auszeichnung der 3. Klasse vom NÖ Landesfeuerwehrverband. Insgesamt wurden 2012 stolze 5375 Arbeitsstunden Arbeitsstunden geleistet.
Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Haderswörth
5375 Arbeitsstunden - ein intensives Jahr 2012
Weitere Artikel

Volkspartei Lanzenkirchen bestätigt Führungsteam klar – mit „Gemeinschaft leben“ als Vorbild für moderne Ortsparteiarbeit
Lanzenkirchen, 6. November 2025 – Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Lanzenkirchen wurde am…

𝗔𝗹𝗹𝗲𝗿𝗵𝗲𝗶𝗹𝗶𝗴𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗟𝗮𝗻𝘇𝗲𝗻𝗸𝗶𝗿𝗰𝗵𝗲𝗻
Am Hauptplatz in Lanzenkirchen wurde den Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege gedacht. Das…

Zwergalflohmarkt in Lanzenkirchen
Wie schon gewohnt fand parallel zum letzten Genussmarkt der Zwergalflohmarkt im Gemeindesaal statt.
…
Das war der letzte Genussmarkt 2025
Das war der letzte Termin des kleinen Genussmarktes 2025. Beim Abschluss wurden die Gäste von der…


