Gut besucht war die Kulturveranstaltung „Musik und Literatur: Frühlings-Gefühle" im Gemeindesaal am 1. April. Irene Colin brachte dabei Werke von Fritz Grünbaum, Hermann Hesse, Erich Kästner, Wilhelm Busch, Trude Marzik, Joachim Ringelnatz vor. Die musikalische Ergänzung übernahm Peter Fridecky an Trompete und Flügelhorn mit einem Bogen zwischen klassischen und modernen Werke. Unterstützt und begleitet durch Ellen Halikiopoulos am Piano erinnert die Vorstellung an einen herzlichen Willkommensgruß an den Frühling. "Lanzenkirchen hat in den vergangenen Jahren ein eigenständiges Profil entwickelt und sich als attraktiver Kulturstandort positioniert und etabliert. Die gute Arbeit von Kulturobmann Martin Karnthaler hat dazu einiges beigetragen", betont Bürgermeister Bernhard Karnthaler.
Musik und Literatur: "Frühlings-Gefühle" im Gemeindesaal
Karnthaler: Lanzenkirchen hat sich als attraktiver Kulturstandort positioniert
Weitere Artikel

Volkspartei Lanzenkirchen bestellt Wolfgang Lang zum geschäftsführenden Parteiobmann
Im Rahmen der gestrigen Sitzung des Gemeindeparteivorstandes der Volkspartei Lanzenkirchen wurde Wol…

der kleine Weingenuss in Lanzenkirchen
„Es war ein Fest, mit Besuchern aus Nah und Fern!“, kommentierte Bürgermeister Bernhard Karnthaler…

Bundeskanzler Stocker zu Gast in Lanzenkirchen: „Operation Fox“ als Beispiel gelungener Zusammenarbeit
Unter dem Motto „Weitblick behalten“ stand am 19. August Sicherheit, Zusammenhalt und…

Gratulation an Erika Riedl zum 85. Geburtstag
Bürgermeister Bernhard Karnthaler gratulierte im Namen der Marktgemeinde Lanzenkirchen der Jubilarin…