Gut besucht war die Kulturveranstaltung „Musik und Literatur: Frühlings-Gefühle" im Gemeindesaal am 1. April. Irene Colin brachte dabei Werke von Fritz Grünbaum, Hermann Hesse, Erich Kästner, Wilhelm Busch, Trude Marzik, Joachim Ringelnatz vor. Die musikalische Ergänzung übernahm Peter Fridecky an Trompete und Flügelhorn mit einem Bogen zwischen klassischen und modernen Werke. Unterstützt und begleitet durch Ellen Halikiopoulos am Piano erinnert die Vorstellung an einen herzlichen Willkommensgruß an den Frühling. "Lanzenkirchen hat in den vergangenen Jahren ein eigenständiges Profil entwickelt und sich als attraktiver Kulturstandort positioniert und etabliert. Die gute Arbeit von Kulturobmann Martin Karnthaler hat dazu einiges beigetragen", betont Bürgermeister Bernhard Karnthaler.
Musik und Literatur: "Frühlings-Gefühle" im Gemeindesaal
Karnthaler: Lanzenkirchen hat sich als attraktiver Kulturstandort positioniert
Weitere Artikel

Volkspartei Lanzenkirchen bestätigt Führungsteam klar – mit „Gemeinschaft leben“ als Vorbild für moderne Ortsparteiarbeit
Lanzenkirchen, 6. November 2025 – Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Lanzenkirchen wurde am…

𝗔𝗹𝗹𝗲𝗿𝗵𝗲𝗶𝗹𝗶𝗴𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗟𝗮𝗻𝘇𝗲𝗻𝗸𝗶𝗿𝗰𝗵𝗲𝗻
Am Hauptplatz in Lanzenkirchen wurde den Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege gedacht. Das…

Zwergalflohmarkt in Lanzenkirchen
Wie schon gewohnt fand parallel zum letzten Genussmarkt der Zwergalflohmarkt im Gemeindesaal statt.
…
Das war der letzte Genussmarkt 2025
Das war der letzte Termin des kleinen Genussmarktes 2025. Beim Abschluss wurden die Gäste von der…
