Im Zuge des Schulentwicklungsplanes für das kommende Schuljahr soll die Zusammenarbeit mit der Musikschule Katzelsdorf erweitert werden. Seit zwei Jahren haben die Schüler und Schülerinnen der Volksschule Lanzenkirchen die Möglichkeit, in den Räumlichkeiten der Schule das Angebot der Musikschule Katzelsdorf zu nützen. Derzeit werden 69 Schüler und Schülerinnen von acht Lehrerinnen und Lehrern in der Volksschule und in den Kindergärten unterrichtet. Das Angebot umfasst Instrumentalstunden und Ensembleunterricht. Das Instrumentalangebot beinhaltet alle Blas-sowie Streich- und Saiteninstrumente sowie Klavier und Schlagzeugunterricht. Für die Kleinsten gibt es die „Musikalische Früherziehung“ in den Kindergärten sowie Tanz und Theater. „So ist es uns möglich unsere musikalischen Talente bestens zu fördern. Unser langfristiges Ziel ist eine eigene Blasmusikkapelle in Lanzenkirchen“, freut sich Bürgermeister Bernhard Karnthaler. Das 40-jährige Bestehen der Musikschule Katzelsdorf werden wir im Jahr 2017 ausgiebig mit Veranstaltungen in beiden Gemeinden feiern.Ab dem Schuljahr 2017/18 ist nun die Installierung einer Kooperation mit der Volksschule in Form einer Bläserklasse vorgesehen. Betroffen sind die nächsten dritten Klassen, da sich das Ausbildungsprogramm einer Bläserklasse über zwei Jahre (dritte und vierte Klasse) erstreckt. Unter dem Motto „Wir gründen ein Orchester“ dürfen alle Kinder mit und ohne Vorkenntnisse teilnehmen. Das gemeinsame Musizieren soll die soziale Kompetenz fördern und den Gemeinschaftssinn stärken. Ein wichtiger Bestandteil der Öffentlichkeitsarbeit ist die Präsentation des Könnens der Schülerinnen und Schüler bei Vorspielabenden, die in der Aula der Volksschule abgehalten werden. Von großer Bedeutung ist auch die Einbeziehung und Mitarbeit des Elternvereins Lanzenkirchen und des Fördervereins der Musikschule Katzelsdorf, die den Beitritt neuer Mitglieder immer begrüßen.
Musikschule Katzelsdorf: Neue Filiale in Lanzenkirchen
Karnthaler: Unsere musikalischen Talente bestens zu fördern
Weitere Artikel

Kreisverkehr Kleinwolkersdorf: Straßenmeisterei und Arbeitskreis Bourbonen überzeugten sich von Umsetzung
Der Kreisverkehr Kleinwolkersdorf wurde in Rekordtempo fertig gestellt. Die Straßenmeisterei…

Das Lanzenkirchner Ferienspiel startet!
bei Fragen - Kontakt Vizebürgermeisterin Heidi Lamberg 0664 4141622 oder GR Katja Lang 0664 5751355

Vizekanzler a. D. Willi Molterer zu Gast in Lanzenkirchen
Willi Molterer war rund zehn Jahre Landwirtschaftsminister. Außerdem war er Vizekanzler und Direktor…

Buchpräsentation: Eine Region im Wandel
Buch zur Region wurde in Katzelsdorf präsentiert - Lanzenkirchen dabei!