"Eine funktionierende Nahversorgung ist ein wichtiger Beitrag für hohe Lebensqualität. Sie macht Ortskerne attraktiver, schafft Arbeitsplätze sowie regionale Wertschöpfung. Daher wollen wir auf der einen Seite das Bewusstsein schärfen, beim Nahversorger einkaufen zu gehen und auf der anderen Seite mithelfen, dass Angebot, Qualität und Umfeld stimmen“, betont Bürgermeister Bernhard Karnthaler.Vor kurzem wurde auch die Unterstützungsaktion für Nahversorger „nah, sicher!“ wieder gestartet, die von der Volkspartei NÖ, dem Wirtschaftsbund NÖ und weiteren Partnern getragen wird. „Am 17. November wird zum ‚nah, sicher!‘-Tag, einem speziellen Tag für unsere Nahversorger, eingeladen. Wir holen die Leistungen der Nahversorger in den Vordergrund und geben ein starkes Bekenntnis für die regionale Wirtschaft ab“, so ÖVP-Obmann Markus Kitzmüller. An diesem Tag werden die Nah-sicher-Reporter unterwegs sein. Zusätzlich gibt es die Chance einen Gutschein im Wert von 100 Euro bei Ihrem Nahversorger zu gewinnen. Dafür am 17. November beim Nahversorger einkaufen gehen und ein Foto davon auf www.facebook.com/vpnoeat posten. Wichtig: Schreiben Sie dazu, bei welchem Nahversorger Sie eingekauft haben! Mehr Infos unter: www.nah-sicher.at
"nah-sicher!"-Aktion gestartet
Karnthaler/Kitzmüller: Aktion "nah-sicher" als starkes Bekenntnis für die regionale Wirtschaft
Weitere Artikel

Volkspartei Lanzenkirchen bestellt Wolfgang Lang zum geschäftsführenden Parteiobmann
Im Rahmen der gestrigen Sitzung des Gemeindeparteivorstandes der Volkspartei Lanzenkirchen wurde Wol…

der kleine Weingenuss in Lanzenkirchen
„Es war ein Fest, mit Besuchern aus Nah und Fern!“, kommentierte Bürgermeister Bernhard Karnthaler…

Bundeskanzler Stocker zu Gast in Lanzenkirchen: „Operation Fox“ als Beispiel gelungener Zusammenarbeit
Unter dem Motto „Weitblick behalten“ stand am 19. August Sicherheit, Zusammenhalt und…

Gratulation an Erika Riedl zum 85. Geburtstag
Bürgermeister Bernhard Karnthaler gratulierte im Namen der Marktgemeinde Lanzenkirchen der Jubilarin…